ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung
- Date: Wed, 21 Mar 2012 17:04:46 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Evult
Axel schrieb:
Ein Geldsystem kann meiner Meinung nach wenig bis gar nicht die Einkommen
verändern.
-------------------
Wenn Geldvermögen und Verschuldung eienander bedingen, dann ist eine zu hohe
Verschuldung NUR durch die Begrenzung von Geldvermögen vermeidbar.
Ob das nun durch harte Grenzen erfolgt oder durch eine geschickt gestrickte
Geldordnung ist primär egal. Ich bevorzuge die systemimmanennte Begrenzung
durch eine Geldordnung. Alle natürlichen Systeme begeben sich von aleine in
einen Endzustand, der solange erhalten bleibt, bis eine Störung den
Ednzustand verändert, dann schwingt es über zum Teil viele Jahre wieder in
den gleichen oder fast gleichen Endzustand ein ... ganz ohne steuernde
Instanzen.
=> Du bist so lange in dieser AG und denkst immer noch, dass das Geldsystem
nichts mit der Einkommenverteilung zu tun hat?
Das Geldsystem ist die größte Ursache der Fehlverteilung der Einkommen!
Bist Du nicht ein Vertreter des Umlaufsicherungsgeldes? Dann kennst Du doch
sicherlich Silvio Gesells Betrachtungen dazu, allein diese sollten doch
offensichtlich machen, dass das Geldsystem das größte Problem diesbezüglich
ist. Die Fehlverteilung ergibt sich durch Fehlverteilung von Macht im
Geldmarkt.
- [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Axel Grimm, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Axel Grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Axel Grimm, 21.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.