Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.
  • Date: Thu, 22 Mar 2012 11:32:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Eins Vorweg:   Bemerkung 1: Der Prozess der Geldschöpfung ist eine Kette: Bank A => Bank B => Bank C => Bank D => Bank E, ... Nimmt man die dort konkreten Zahlen, hat man eine mathematische Reihe 10.000 (1 + 0.9 + 0.9hoch2 + 0.9hoch3 + 0.9hoch 4 + usw. = 100.000 Siehe im Internet Mathematische Reihe zB http://www.michael-holzapfel.de/themen/grenzwert/geoReihe/geo_Reihe.htm (a ist bei uns 10.000 und q ist 0.9) Der Magier hat dasselbe bekommen, kann er also auch gut rechnen (Teil 2 Minute 7:50).   Bemerkung 2: Die Bedingung, wie viel Giralgeld (=Kredit) die Bank A „schaffen“ kann, ist hier durch Bargeld bestimmt (Teil 2 Minute 5:30)   Bemerkung 3: Die Bedingung, wie viel Giralgeld (=Kredit) die Bank B „schaffen“ kann, ist durch Geldzufluss auf das Konto eines Bankkunden bestimmt. Für die Bank Gilt, dass die Einlagen um 1/9 größer als Auslagen sein müssen (Teil 2 Minute 6:40). So wie in jeder Firma, die mehr einnehmen muss als ausgeben. Nach der gleichen Bedingung „schaffen“ das Geld auch Bank C, Bank D, Bank E, ... Also gut merken: Die Bank A schafft nach einer Bedingung das Geld,  alle anderen nach einer völlig andere   Bemerkung 4: Warum die Bank A nicht um 1/9 Einnahmen mehr haben muss als Ausgaben, wird verschwiegen.
    Geht los!   Am Anfang wurde uns versichert (Teil 1 Minute 3:05), dass das Giralgeld nicht aus dem "verwalteten Guthaben" stammt. Anders gesagt, das Giralgeld würde nicht aus irgendwelchen Ersparnissen stammen. Gut gebrüllt Löwe! Das waren Worte. Nun jetzt zu den Taten. Wenn die Bank A gegründet wurde (Teil 2 Minute 5:30), hat man doch das Omageld gebraucht (1111.12$). Da hat man offensichtlich schon ein bisschen geschummelt. Aus diesem Geld, es wurde der Notenbank geliefert, entstand ein Kredit und Giralgeld 10.000$ - siehe Bemerkung 2. Nun scheit es wirklich so zu sein, da entsteht Geld AUS NICHTS! Es reichte nämlich eine Zahl dem Kreditnehmer auf sein Konto zu schreiben. Es waren also 8888.88$ aus Nichts. Der Kreditnehmer hat natürlich als Sicherheit eine Hypothek freigestellt. Der Magier folgert daraus: Dem Geld 10.000$ steht eine Hypothek im Wert von 10.000$. Das ist ALLES. Geld ist Schuld. Wirklich alles?   Das Geld wandert zur Bank B. Jemand hat also bei dieser Bank auf einmal +10.000$ auf seinem Konto. Stellen wir uns vor, diesen Bankkunden hat gerade seine Frau verlassen, und der Arme will jetzt alles in der Kneipe versaufen. Aber das wäre doch kein schönes Gute-Nacht-Märchen. Ja, ich sehe es ein. Ich bessere es nach. The Show Must Go!
Jeder weiß doch, wie ein richtiges Märchen endet: Dann haben sie glücklich gelebt, bis sie gestorben sind. Da wir nicht Spielverderber sind, wollen wir unserem Bankkunden dies gönnen. Die Frau meldet sich per Handy, sie kommt zurück, unser überglücklicher Kunde teilt seiner Bank B mit, er würde doch nicht saufen, sondern einlegen (schaffe schaffe Häusle baue!). Unser Magier ist auch glücklich, jetzt erzählt er uns, wie jetzt die Bank B einen neuen Kredit und Giralgeld - natürlich AUS NICHTS - schafft. Sie darf aber von 10.000$ nur 9.000$ schaffen - siehe Bemerkung 3.   STOP! STOP! STOP! STOP! STOP! STOP!   Haben wir nicht gerade gesagt, dass der glückliche Wieder-Ehemann 10.000$ bei seiner Bank B eingelegt hat? Dass er 10.000$ spart! Jawohl. Jetzt wird es für unseren Magier peinlich. Also dem ersten Kredit und Giralgeld (10.000$) entspricht ein genauso großes Ersparnis. Verdammt! Vielleicht ist eine Panne passiert. Die Bank B kann schlecht zaubern. Wenn aber 9.000$, welche die Bank B von dem Ersparnis für einen neuen Kredit verwendet, irgendwann der Bank C überweist, wird sich genau dasselbe wiederholen. Auch diese Bank C kann nicht zaubern. Also doch keine Panne!
DER TRICK UNSERERES MAGIERS FUNKTIONIERT NICHT! Wenn man die geometrische Reihe trotzdem bis zum Ende durchführt, siehe Bemerkung 1, dann haben wir am Ende den Saldo: 100.000$ Giralgeld (Kreditvolumen) = 100.000$ Hypotheken 100.000$ Giralgeld (Kreditvolumen) = 100.000$ Ersparnisse   Oma lässt grüßen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Früher ging Oma mit ihren Ersparnissen in der Tasche auf die Bank, als der Bankbeamte diese schon im Panzerschrank hatte, konnte er eine Kreditnehmer anfrufen und ihm die aushändigen. Die alten guten Zeiten. 30.000$ Ersparnisse = 30.000$ Kredit MIT DEM GIRALGELD HAT SICH JEDOCH NICHTS, ABER GAR NICHTS IM ENDERGEBNIS GEÄNDERT!   Übrigens, der ganze Kettenreaktion, die mit der Bank B beginnt, hat nicht die Ursache in dem „aus Nichts“ geschaffenem Geld von der Bank A. Jedes Ersparnis von 10.000$ bei der Bank A würde eine exakt gleiche geometrische Reihe auslösen. Das es unser Magier so getan hat, als ob das eine die Ursache des anderen wäre, ist der wichtigste Teil seiner Illusion - für naives Publikum.   WAS FOLLGT DARAUAS? Das was in diesem Video als Problem hochstilisiert wird, ist KEIN Problem und ist nicht die Ursache unserer „Finanzkrise“. Vollgeld, nichtfraktales Geld ist ein Unsinn (!!!): die Frage  wie wir das Geld demokratisieren ist dagegen eine richtig gestellte Frage. Das Problem, das wir heute haben, hat nichts mit irgendwelchen mystischen Defekten des Geldsystems, sondern es ist anders entstanden. Wer mehr wissen will:
3. Phase des ökonomischen Zyklus: Die Hochkonjunktur (Boom) Das spekulative Sparen als staatlich legalisierte Plünderung der Bürger  http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ca/46f/ca46f.php?df_name=caDF40&tbch=ca&schp=rnachfrZ&ordner=46f



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang