Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.


Chronologisch Thread 
  • From: Pieter hogeveen <phogeveen AT msn.com>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.
  • Date: Thu, 22 Mar 2012 13:46:28 +0000
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Geld ent­steht durch „Geld­schöp­fung“. Sowohl staat­liche Zen­tral– banken als auch pri­vate Geschäfts­banken können Geld schaffen. Im Euro­system ent­steht Geld vor allem durch die Ver­gabe von Kre­diten, ferner dadurch, dass Zen­tral­banken oder Geschäftsban– ken Ver­mö­gens­werte ankaufen, bei­spiels­weise Gold, fremde Wäh­rungen, Immo­bi­lien oder Wertpapiere.
Wenn die Zen­tral­bank einer Geschäfts­bank einen Kredit gewährt und den Betrag auf dem Konto der Bank bei der Zen­tral­bank gut­schreibt, ent­steht „Zen­tral­bank­geld“. Die Geschäfts­banken benö­tigen es zur Erfül­lung ihrer Min­dest­re­ser­ve­pflicht, zur Befrie­di­gung der Bar­geld­nach­frage und für den Zah­lungs­ver­kehr.
[…]
Die Geschäfts­banken können auch selbst Geld schaffen, das soge­nannte Giral­geld. Der Geld­schöp­fungs­pro­zess durch die Geschäfts­banken lässt sich durch die damit ver­bun­denen Buchungen erklären:

Wenn eine Geschäfts­bank einem Kunden einen Kredit gewährt, dann bucht sie in ihrer Bilanz auf der Aktiv­seite eine Kre­dit­forde– rung gegen­über dem Kunden ein, bei­spiels­weise 100.000 Euro. Gleich­zeitig schreibt die Bank dem Kunden auf dessen Giro­konto, das auf der Pas­siv­seite der Bank­bi­lanz geführt wird, 100.000 Euro gut. Diese Gut­schrift erhöht die Ein­lagen des Kunden auf seinem Giro­konto – esent­steht Giral­geld, das die Geld­menge erhöht.


Um es banal zu sagen, die EZB druckt zusätz­li­ches Geld und kauft dafür Anleihen der eigenen Regie­rung.

Check the net for more info..

> Date: Thu, 22 Mar 2012 14:25:30 +0100
> From: Systemfrager AT yahoo.de
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.
>
> Keox,
> >>> erklär doch endlich mal wie zusätzliches Giralgeld entsteht.
>
> Wenn alles gut läuft, wirst du nicht lange warten müssen.
> Etwa 3-5 Tage
>
> Danke
> ;-)
>
>
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang