ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Pieter hogeveen <phogeveen AT msn.com>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
- Date: Mon, 19 Mar 2012 11:05:28 +0000
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Es geht Jpn finanziell nicht selcht ,ist noch immer
der wichtigste Kreditor in diese Welt, okay Fukushima ein ist Katastrophe.Check
: http://www.telegraph.co.uk/finance/comment/jeremy-warner/8595272/Why-Britain-cant-live-with-borrowings-on-the-scale-of
> From: benedikt AT weihmayr.de
> To: christian.seiler AT hotmail.de; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Date: Mon, 19 Mar 2012 00:31:09 +0100
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
>
> Wo geht es Japan schlecht? Klär mich auf, bin diesbezüglich eh nicht so tief drin.
>
>
> Aber meines Wissens konnten sie eine niedrige Arbeitslosigkeit halten, der technologische Fortschritt brach nicht ein, und die Handelsbilanz wies sogar jahrzehntelang einen Handelsbilanzüberschuss auf. Da bin ich jetzt mal gespannt.
>
>
>
>
> Hab hier noch nen Artikel gefunden:
>
> http://www.welt.de/wirtschaft/article7810585/Oekonom-preist-japanische-Schulden-als-vorbildlich.html
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Christian.Seiler [mailto:christian.seiler AT hotmail.de]
> Gesendet: Montag, 19. März 2012 00:15
> An: Benedikt Weihmayr
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
>
> Am 18.03.2012 20:55, schrieb Benedikt Weihmayr:
> > Du sprichst hier größtenteils nur die Mittelverwendung an. Und über diese muss und wird zu diskutieren sein, zum einen im Parlament, zum anderen in der Monetative.
> > Aber dein Argument hört sich so an:"Gebt den Politikern kein Geld in die Hand, da sie es eh nur ineffizient für Wahlgeschenke benutzen"
> > Mit dem Argument kriegst du alles klein.
> >
> >
> >
> >
> >
> Unsinn, die Politiker haben nicht umsonst ein Haushaltsbudget. Wofür gibt es Steuereinnahmen? Der Staat erfüllt seine Aufgaben und trägt zur Steigerung des Gemeinwohls bei. Was nicht zur Steigerung des Gemeinwohls beiträgt sind Konjunkturpakete auf Pump die erst dann zurückfallen wenn das Land vor dem Kollaps steht, oder halt eben mit den Vermögen der Folgegenerationen zurückgezahlt werden, egal ob das jetzt indirekt über Inflation oder direkt über eine Rückzahlung via Steuer geschieht.
> Du hast mich nicht verstanden. Ich sage gebt den Politikern ausreichend Geld, aber gestaltet den Anreizrahmen so, dass sie das auch effizient und nachhaltig Nutzen. Dies ist nun nicht der Fall wie wir an unserem Schuldenstand ablesen können. Es ist lustig zu meinen, dass Politiker sich ohne Zwang selbst zurücknehmen würden. Das sind auch nur Menschen.
> Vielleicht sind es sogar besonders ehrbare Menschen, das kann ich nciht beurteilen, fakt ist dass man das lieber nicht dem Zufall überlassen sollte.
> Du hast Japan angesprochen, Japan ist das beste Beispiel für so eine Fehl Fiskal und Geldpolitik.
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> To: christian.seiler AT hotmail.de; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Date: Mon, 19 Mar 2012 00:31:09 +0100
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
>
> Wo geht es Japan schlecht? Klär mich auf, bin diesbezüglich eh nicht so tief drin.
>
>
> Aber meines Wissens konnten sie eine niedrige Arbeitslosigkeit halten, der technologische Fortschritt brach nicht ein, und die Handelsbilanz wies sogar jahrzehntelang einen Handelsbilanzüberschuss auf. Da bin ich jetzt mal gespannt.
>
>
>
>
> Hab hier noch nen Artikel gefunden:
>
> http://www.welt.de/wirtschaft/article7810585/Oekonom-preist-japanische-Schulden-als-vorbildlich.html
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Christian.Seiler [mailto:christian.seiler AT hotmail.de]
> Gesendet: Montag, 19. März 2012 00:15
> An: Benedikt Weihmayr
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
>
> Am 18.03.2012 20:55, schrieb Benedikt Weihmayr:
> > Du sprichst hier größtenteils nur die Mittelverwendung an. Und über diese muss und wird zu diskutieren sein, zum einen im Parlament, zum anderen in der Monetative.
> > Aber dein Argument hört sich so an:"Gebt den Politikern kein Geld in die Hand, da sie es eh nur ineffizient für Wahlgeschenke benutzen"
> > Mit dem Argument kriegst du alles klein.
> >
> >
> >
> >
> >
> Unsinn, die Politiker haben nicht umsonst ein Haushaltsbudget. Wofür gibt es Steuereinnahmen? Der Staat erfüllt seine Aufgaben und trägt zur Steigerung des Gemeinwohls bei. Was nicht zur Steigerung des Gemeinwohls beiträgt sind Konjunkturpakete auf Pump die erst dann zurückfallen wenn das Land vor dem Kollaps steht, oder halt eben mit den Vermögen der Folgegenerationen zurückgezahlt werden, egal ob das jetzt indirekt über Inflation oder direkt über eine Rückzahlung via Steuer geschieht.
> Du hast mich nicht verstanden. Ich sage gebt den Politikern ausreichend Geld, aber gestaltet den Anreizrahmen so, dass sie das auch effizient und nachhaltig Nutzen. Dies ist nun nicht der Fall wie wir an unserem Schuldenstand ablesen können. Es ist lustig zu meinen, dass Politiker sich ohne Zwang selbst zurücknehmen würden. Das sind auch nur Menschen.
> Vielleicht sind es sogar besonders ehrbare Menschen, das kann ich nciht beurteilen, fakt ist dass man das lieber nicht dem Zufall überlassen sollte.
> Du hast Japan angesprochen, Japan ist das beste Beispiel für so eine Fehl Fiskal und Geldpolitik.
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Christian . Seiler, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Axel Grimm, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Pieter hogeveen, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Axel Grimm, 19.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.