ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
- Date: Sun, 18 Mar 2012 14:45:07 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Nicolai Haehnle schrieb:
" Grundsätzlich habe ich dabei nur ein ungutes Gefühl, und zwar die Betonung
des Begriffs "Monetative". Der hört sich nämlich für mich immer noch so an,
als würde man den Parlamenten die Entscheidungskompetenzen entziehen, und sie
auf intransparent bestimmte Bürokraten verlagern."
Das kommt auf die Ausgestaltung an, da kann man seiner Phantasie freien Lauf
lassen.
Christian Seiler schrieb:
" Hingegen wenn ein Staat einfach Geld ausgibt und dafür keine
buchhalterische Forderungsbeziehung eingeht, also kein Credit Money, und auch
weiter dieses so genannte Fiatgeld drucken kann, wer glaubt ihr ist so dumm
und handelt dann damit? Es entsteht einfach nur ein Schaden."
Das ist doch nicht der Fall! Gerade in der obersten Instanz einer
Volkswirtschaft, ist man sich im klaren mit welcher Macht man hantiert. Wenn
dann Parlament und Monetative in einem Gleichgewicht agieren, sehe ich
absolut keine Probleme. Und auch heute schon könnte könnte "theoretisch" die
EZB, die Bundesregierung, die Fed etc die Macht missbrauchen und die gesamte
moderne Zivilisation ins Verdeben stürtzen! Machen sie aber nicht, weil sie
sich der Verantwortung bewusst sind.
Christian Seiler schrieb:
" natürliches Geld. Z.B. der kurdische Teil Iraks zum Ende des Saddam
Regimes. Dort benutzte man eine eigene Währung die aber von keiner Authorität
mehr ausegegeben wurde. Weil dem so war hatten die Menschen Vertrauen in
dieses Geld, das einfach wie Gold als "natürliches" Gut im Umlauf war."
Und du glaubst wirklich, dass dies in einer höchst arbeitsteiligen und
dynamischen (Welt)Wirtschaft wie der heutigen funktioniert? Fiat Money ist
übrigens auch ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Staaten die eine "Gold"
Währung hätten. Ausserdem gibt es genügend Indikatoren für das Wohl und die
Wehe einer Volkswirtschaft. Zum Beispiel der Aussenwert einer Währung. Führt
die Volkswirtschaft einen zu lockeren Kurs sinkt in der Regel der Aussenwert
mit, was positive aber auch negative Auswirkungen haben kann, pauschal kann
man das nicht abstempeln.
Und schaut euch mal bitte Japan an. Schuldenstand über 200% des BIP. Dort hat
der Privatsektor seine Verschuldungsquote nach dem Platzen der Immoblase
derart zurückgefahren, dass nur noch der Staat einspringen konnte. Durch die
deutsche und europäische Schuldenbremse wird ein solches Handeln nicht mehr
möglich sein! Falls uns ähnliches wie Japan passiert, wird uns der gesamte
Laden um die Ohren fliegen, da keiner mehr bereit ist die Wirtschaft am Leben
zu halten.
Viele Grüße
Benedikt
PS: Wie siehst du denn das ganze Thema? Was würdest du ändern?
- [AG-GOuFP] Vortrag - Die Eurokrise, Rudi, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vortrag - Die Eurokrise, Nicolai Haehnle, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Grosser Nagus Gint, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Thomas Irmer / ID Concept, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Christian . Seiler, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Axel Grimm, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Pieter hogeveen, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Grosser Nagus Gint, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vortrag - Die Eurokrise, Nicolai Haehnle, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.