ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
- Date: Sat, 17 Mar 2012 19:41:37 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
On Fri, Mar 16, 2012 at 12:00 PM, Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
wrote:
> Ahoi, Liste
>
> Stellt euch vor, die Piraten haben die 2/3 Mehrheit im Bundestag und wir
> dürfen jetzt machen, was wir wollen.
> Es sind auch genug Bodyguards da, damit die Parlamentarier nicht gleich
> irgendwelchen Unfällen zum Opfer fallen.
>
> Wie sieht eine vernünftige Lösung aus ? Sozusagen der Reset.
>
> Hm ?
>
> Buzz
>
> P.S. mein Vorschlag wäre z.B.
>
> - Einfrieren der Zinszahlungen auf Staatsschulden (niemand verliert
> etwas, es kommt nur nix dazu)
> - freiwerdende Mittel für die Schuldentilgung (die Besitzer tauschen
> Staatsanleihen gegen Geld, richtig ?)
> - Besteuerung von grossen Vermögen, bis die Schulden weg sind, bzw.
> Umverteilung von oben nach unten, bis ein Gleichgewicht erreicht ist
> - Ziel ist dann sozusagen der schuldenfreie Neustart und anschliessend
> echte demokratische Strukturen (direkte D.)
Fairerweise würde ich die Zinszahlungen nicht einfrieren, sondern
einfach alle Staatsanleihen, auf die Zinsen gezahlt werden, auslaufen
lassen. Auslaufende Staatsanleihen werden dann einfach direkt mit neu
erzeugtem Zentralbankgeld bezahlt. Dadurch sinkt der Interbankenzins
auf so gut wie 0%.
Staatsdefizite werden zukünftig ohne Ausgabe von Staatsanleihen
finanziert, sondern einfach durch neu erzeugtes Zentralbankgeld.
Schuldentilgung ist kein Ziel an sich. Wenn Staatsdefizite direkt
durch neues ZBG finanziert werden, hat der Staat danach rein
bilanztechnisch eine Verbindlichkeit gegenüber der Zentralbank. Das
sind also immer noch "Schulden". Allerdings wird auf diese Schulden
kein Zins bezahlt, und es gibt keine Tilgung dieser Schulden, von
daher kann man sie genauso gut ignorieren.
Progressive Vermögenssteuer mit ordentlichem Freibetrag (z.B. gemessen
an den reichsten 0,5% der Bevölkerung) finde ich gut.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Vortrag - Die Eurokrise, Rudi, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vortrag - Die Eurokrise, Nicolai Haehnle, 15.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Grosser Nagus Gint, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Thomas Irmer / ID Concept, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Christian . Seiler, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 18.03.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Benedikt Weihmayr, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Axel Grimm, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Nicolai Haehnle, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Keox aka Daniel Worofka, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?, Grosser Nagus Gint, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vortrag - Die Eurokrise, Nicolai Haehnle, 15.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.