Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten
  • Date: Sat, 25 Feb 2012 23:08:23 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Hallo Christoph,

Am 25.02.2012 10:51, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
Zusätzlich hat in dieser Zeit die Bank jede Menge Zinseinnahmen verbuchen können, ohne selbst eine reale Leistung dafür zu erbringen. 
stimmt so nicht ganz:
schau Dir mal folgende page an: http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/knoeller/Zins.htm

die ersten zwei Bestandteile des Zinses - bedingt durch die Geldwirtschaft - sind abzulehnen! Sie entstehen nur durch die pervertierte Auslegung monetärer Zahlungsmittel.

-> auch Kennedy hat - bis auf den Vermittlerzins - die andern vier Bestandteile des Zinses in der neuen Schrift für Laien - 'occupy money' übernommen.

Wir müssen endlich auch einen 'Text für Laien' aufsetzen, wir brauchen denke ich keine (dämlichen) Experten-Diskussionen mehr, die zu NICHTS führen. Margrit Kennedy hat das denke ich auch erkannt.
JETZT heisst es handeln.


Lieben Gruß - Carpe diem!
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang