ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: "'Piratos aka. Tobias'" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt
- Date: Tue, 14 Feb 2012 11:39:17 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Nochmal, Tobias:
Vermögenseinkommen ist nicht allein das Zinseinkommen!
Vermögenseinkommen in 2008: 436 Mrd. Euro durch Privatpersonen,
Vermögensteuer 2008: 7,9 Mrd. Euro. Rechne selbst.
Der Großteil des Vermögenseinkommens kommt aus Renditen (Wertpapiere wie
Aktion, Derivate, ...) die Fakt heute quasi nicht versteuert werden.
Fakt ist: Nur 1,8% des Vermögenseinkommens VON PRIVATPERSONEN wird als Steuer
abgeführt.
Das Problem liegt nicht hauptsächlich bei den Versicherungskonzernen, schau
Dir die Zahlen an.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Piratos aka. Tobias
Gesendet: Dienstag, 14. Februar 2012 11:16
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt
Am 14.02.2012 10:27, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Und die lediglich 25% Steuern auf Kapitalerträge haben natürlich
> überhaupt nichts damit zu tun?
>
> => natürlich auch, wobei die faktische Besteuerung von
> Vermögenseinkommen mit 1,9% (420Mrd. Einnahmen durch Zinsen und
> Renditen, Steuer 7,9 Mrd.) resultieren aus der Macht der Kapitalinhaber.
Das hatten wir ja schon, ich gebe nochmal zu bedenken, es könnte auch sein,
dass das Geld einfach in Lebensversicherungen liegt, die nicht der
Kapitalertragssteuer unterliegen, daher das geringe Steueraufkommen.
Das ist mal mindestens so willkürlich, wie den Grund bei der "Macht der
Kapitalinhaber" zu suchen. ;-)
--
Liebe Grüße Piratos aka. Tobias
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Grosser Nagus Gint, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Hilmar Benecke, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Axel Grimm, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der fehlende Zins und kein Ende (was: Das Wertschöpfungsentgelt), Hilmar Benecke, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Axel Grimm, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Hilmar Benecke, 14.02.2012
- [AG-GOuFP] Geldschöpfung - Das Wertschöpfungsentgelt, tobego, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Nicolai Haehnle, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Christoph Ulrich Mayer, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Christoph Ulrich Mayer, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Piratos aka. Tobias, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Christoph Ulrich Mayer, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Axel Grimm, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen vs Geldanlagen( was Das Wertschöpfungsentgelt), Keox aka Daniel Worofka, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen vs Geldanlagen( was Das Wertschöpfungsentgelt), Piratos aka. Tobias, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldvermögen vs Geldanlagen( was Das Wertschöpfungsentgelt), Keox aka Daniel Worofka, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Nicolai Haehnle, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Axel Grimm, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Christoph Ulrich Mayer, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Christoph Ulrich Mayer, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Uwe Krüger Winands, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Christoph Ulrich Mayer, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Uwe Krüger Winands, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Uwe Krüger Winands, 14.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Wertschöpfungsentgelt, Grosser Nagus Gint, 13.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.