ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft
- Date: Fri, 03 Feb 2012 17:45:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Ganz in Kürze und vereinfacht: Minibank hat zwei Kunden, Dich und mich.
> Du zahlst 100€ auf Dein Girokonto. Genau diese 100€ leiht die Minibank
> mir für 10Jahre aus.
> Jetzt haben wir beide 100€ auf unseren Girokonto. Die Bank hat Geld
> geschöpft. Die Geldmenge hat sich verdoppelt auf 200€.
>
Hier liegt der Hund begraben!
Geld ist einfach da. Es ist aus dem Nichts einfach so beim Einzahler
angekommen.
Es beruht auf der Aussage: Basis ist das Bargeld, das die Zentralbank in
den Umlauf gegeben hat.
Das ist reine Märchenstunde! Bargeld ist nicht einfach da, die 100 gibt
es erst mal gar nicht ... oder die kommen aus dem Nichts!
Der Weg ist heute ganz anders:
am Anfang war der Kredit, der eine Einlage (Sichteinlage) in die Welt
setzt. Diese Sichteinlage kann dann als Bargeld abgehoben werden.
Banken verleihen kein Geld, in Banken entsteht Geld und wird auch dort
wieder vernichtet.
Die Bundesbank hat den "Unsinn" der multiplen Geldschöpfung mit Bargeld
am Anfang im Jahr 2009 endgültig eliminiert.
Nachzulesen in Geld und Geldpolitik, Kapitel 4.4
Dort steht es wunderbar und richtig beschreiben, seit 2011 sogar mit
Bildern.
Wer mit Bargeld anfängt, der muss erst mal erklären, woher die 100
kommen ... die sind NICHT einfach so da.
Hier ist es umfangreicher beschrieben:
http://geldmitsystem.org/forums/showthread.php?tid=130
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Axel Grimm, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 03.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Piratos aka. Tobias, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Piratos aka. Tobias, 04.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Axel Grimm, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Piratos aka. Tobias, 04.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 03.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 03.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Axel Grimm, 03.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Andreas Schouten, 05.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Nicolai Haehnle, 05.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Piratos aka. Tobias, 05.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtschaft, Nicolai Haehnle, 05.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.