Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: Olaf Wegner <pirat AT thoth23.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Mon, 12 Jul 2010 13:49:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei

Am 12.07.2010 12:37, schrieb Seb666:
> Moin!
>
> Am 12.07.2010 um 12:12 schrieb Olaf Wegner:
>
>> Da unter diesen Gesichtspunkten unsere Bundessatzungen auch nicht
>> bugfrei ist, sollten wir sie nicht als heiliges Buch anbeten und davon
>> ausgehen, dass alles was drin steht auch Gewicht hat; zumindest einiges
>> ist -auf Grund von Kompetenzüberschreitungen der Bundespartei gegenüber
>> den LVs- nur heiße Luft.
>
> Es hat niemand der Satzungsersteller die Bundessatzung als heiligen Gral
> verwendet. Ich persönlich denke, dass es um einiges sinnvoller ist, die
> neue Satzung mit (auch rechtlich) klarer Finanzordnung anzunehmen und sich
> auf Basis dieser Satzung dann Gedanken zu machen, was wir _wirklich_ anders
> regeln wollen. Also erstmal einfach und dann ausbauen, statt weiter an der
> ausgiebigen und allumfassenden bisherigen NRW-Satzung rumzuschrauben.
>
Dieser Vorgehensweise kann ich nur bedingt zustimmen, denn sie birgt die
Gefahr, dass man erst mal vor die Wand zu fährt, bevor man sich Gedanken
über alternative Wege macht.

z.B. halte ich es für sinnvoll BVs komplett aus der Landessatzung zu
streichen bevor welche gegründet werden. Denn etwas aufzulösen ist in
der Regel schwieriger als es erst gar nicht erst entstehen zu lassen.

Oder was ich für noch sinnvoller halte, ist dass in der Landessatzung
ausschließlich die Ebene unter dem LV geregelt wird, jegliche weitere
Strukturierung ist dann Sache der einzelnen Verbände dieser Ebene. Etwas
anderes wäre nicht rechtskonform und warum Fehler aus der Bundessatzung
übernehmen, wenn man diese Fehler vermeiden kann.

Ich sehe in dem Vorschlag vor allem die Gefahr, dass dadurch die
Möglichkeit entstehen, Fakten zu schaffen, die die Mehrheit der
NRW-Piraten _vielleicht_ gar nicht haben will.
Einen BV aufzulösen, wenn ihn keiner will, ist schwieriger als als
keinen zu gründen. Und vorallem hättem man sich die ganze Energie die
man in den BV gesteckt hat auch sparen können.
Wir sollten uns schon im Voraus Gedanken machen was wir wollen und nicht
erst Fakten schaffen, von denen nicht klar ist, ob sie gewünscht sind,
zumal eine 2/3-Mehrheit benötigt würde um diese Fakten wieder abzuschaffen.

Unsere Landessatzung darf keine Spielwiese werden.

> Grüße
> Seb
>
Habt Mut zum Denken!

Grüße Olaf/Thoth23




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang