Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Schwerd <Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Tue, 13 Jul 2010 13:08:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Am 13.07.2010 12:37, schrieb Olaf Wegner:

Das Risiko Pech zu haben ließe sich aber ausschließen. Und somit wird
die Situation für mich zu einem kalkulierten Risiko, welches sich in
meinen Augen nicht lohnt einzugehen. - Das ist meine Meinung.
Und es ist die Entscheidung des LPT, ob sich NRW-Piraten dieser Meinung
anschließen oder nicht.
Wir sollten bei unseren unterschiedliche Positionen einfach abwarten,
welche Anträge der LPT annimmt.


Dann gehen wir das unkalkulierbare Risiko ein, dass im LPT etwas beschlossen wird, was die Mehrheit der Piraten nicht will. Wo ist der Unterschied? Wäre das nicht auch Pech? Oder willst Du das dann die Bundesversammlung beschließen lassen? Oder ist die Entscheidung des LPT automatisch vollständiger als die eines anderen Gremiums von Piraten, zu denen ordentlich eingeladen wurde?

Merkst Du eigentlich nicht, dass Deine Argumentation nicht schlüssig ist?

Nochmal: Lass es doch diejenigen beschließen, die direkt betroffen sind. Demokratie funktioniert besser von unten nach oben (nicht umgekehrt). Wenn der Kreis Pusemuckel mit dem Kreis Schlagmichtot einen Bezirksverband gründen will, und alle dort wohnenden Piraten dafür sind, warum soll ein LV, der BV das ihnen verbieten? Das nennt man Freiheit.

Viele Grüße

Daniel Schwerd

--
Klarmachen zum Ändern!

Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de
http://www.daniel-schwerd.de/
http://twitter.com/netnrd




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang