Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
  • Date: Tue, 19 Jun 2012 15:29:39 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

CAP (Christian) schrieb:
.....Menge irrelevantes


Ich habe Dir ein Beispiel gegeben.
Verändere das Beispiel so das es nicht mehr (im meinem Sinne) stimmt.

In dem Moment wo die Steuer die SV ersetzt werden die Produkte exakt so im Regal stehen. Der Arbeitnehmer kann immer noch 1 kg Kartoffeln aus Import und 1 kg Kartoffeln aus eigener Produktion für zusammen 2 Euro erwerben wie davor auch.

Meine Aussage war das er es nicht tun sondern mehr eigene Kartoffeln zu 0,97 Euro erwerben wird.

Deine war wenn ich es richtig sehe das [i]alle[/i] Arbeitnehmer wg. [Begründung einsetzen] erfolgreich versuchen werden eine Lohnerhöhung zu erhalten.

-> Meine Aussage ist immer(!) richtig.

-> Deine 2 Annahmen sind meines Erachtens nachvollziehbar völlig falsch. Weder werden [aus dem Grund Umschichtung-AG-Abgaben] alle Arbeitnehmer Lohnerhöhungen anstreben noch werden alle damit Erfolg haben.

-> Deine dritte implizite Annahme, nämlich das die Erhöhung der Löhne auch noch in kürzester Zeit (also ein paar Wochen, maximal ein paar Monate) erfolgen würde ist zusätzlich mehr als fraglich. Den Zeitraum muss man annehmen damit die MwSt-Erhöhung nicht bereits entsprechende Wirkungen erzielt hat.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang