ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
Chronologisch Thread
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
- Date: Tue, 19 Jun 2012 12:46:42 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Christian schrieb:Dann erklär das doch mal dem dummen VWLer!
Noch einmal für den "VWLer": Eine MwSt auf ein Importgut ist das gleiche wie ein Einfuhrzoll wenn die Zusatzeinnahmen der Senkung der Produktionskosten dient.Wieso erkennt ein Spitzenmann nicht den Fehler eines anderen auf Anhieb?Solange ich nicht weiß, worauf Du hinaus willst, ist das nicht leicht. Du sagst ja noch nicht mal explizit, ob Du jetzt was mit Einfuhrzoll oder mit Mehrwertsteuer konstruieren willst.
Für den dummen VWLer stellt es sich derzeit noch so da, dass sich da jemand im Gestrüpp von Produktion für Export, Produktion für Inlandskonsum und Import und die scheinbare Quersubventionierung verrennt. Und wenn Du das sauber begründen willst, dürften da jetzt eine ganze Reihe von Annahmen zu definieren sein, sonst hast Du die geliebten intertemporalen Effekte u.ä. drin.
Dann erklär doch bitte mal dem dummen VWLer warum das Preisverhältnis von zwei Produkt durch eine für beide veränderte MWST verändert wird.Wenn Du dann von der Einkommensverwendung sprichst, ist es auch völlig gleich in Bezug auf den relativen Preis des Gutes, ob die Mwst erhöht wird oder nicht.Nein.
Darf ich nun fast alles streichen, was Du bisher gesagt hast?Erhöhst Du die Mwst von 7% auf 100%, dann verteuern sich alle betroffenen Produkte zunächst um 87%. Bis dahin ist kein Produkt im Vorteil. Da hast Du aber schon eine ganz andere Aussage. Warum soll das inländische Produkt nicht von der Steuer betroffen sein?Das sage ich nirgends.
Na, dann haben wir hier zumindest noch mal die Bestätigung, dass Du das annimmst, was ja schon eine Erweiterung der Aussage ist, dass die Mwst-Erhöhung an sich schon die Exportfähigkeit verbessert. Aber wie schon gesagt, ist das soweit ich es sehe völlig irrelevant, da es nur ein Verschieben der privaten Tauschebene des Konsums zwischen dem fixen Markteinkommen und dem fixen Gütermarktpreis ist...aber das zeigst Du dem dummen VWLer ja noch, dass das nicht so ist.Du unterstellst dann wohl, dass das Aufkommen der Mehrwertsteuer zur Senkung der Belastung zwischen Markteinkommen und Haushaltseinkommen genutzt wird.Das steht nicht nur viel weiter davor sondern Du hast es hier im Thread in der ersten Antwort auch zitiert:
"Du erklärst mir einfach warum eine Verlagerung von 20% an Rentenversicherung in die MwSt, damit Senkung der Lohnkosten um rd 100Mrd Euro und ansteigen der MwSt um 12% nicht zu einem verteuern von Importwaren führt und ansteigen der Exporttätigkeit."
Dann überleg Dir mal, was passieren muss, dass Du die Zahlen so verschieben kannst, wie Du es getan hast ;)des Haushaltseinkommens zu höheren Nominalwerten verschiebt? Warum soll das Markteinkommen sinken?Ich wüsste nicht wo im Beispiel von Einkommensverschiebungen die Rede gewesen wäre.
Vielleicht schreibst Du einfach mal sowas wie:"ct" heisst "cent"stattMangels Bezeichnungen versteh ich nicht, was Du damit darstellen willst.
30ctLohn + 6SV + 64 sonst = 1 Euro
dann
30+64=94+6MwSt=1 Euro (rd. 6,4% MwSt)
Wenn 2 Euro verkonsumiert werden und 1Euro davon Import-Kartoffeln sind sieht es so aus:
30+64+3= 0,97 Euro
während die Import-Kartoffel wie folgt kostet
1 Euro+3ct MwSt= 1,03
Was zu weniger Importen und höheren Exporten führt.
"MwSt" bedeutet "Mehrwertsteuer"
"SV" bedeutet "Sozialversicherung"
"rd" bedeutet "rund"
Klogebühr + Wegegebühr + Toilettenpapiergebühr = Gebühren des Toilettenbesuchs
Aber ich schätze mal, dass Du hier gerade annimmst, dass diejenigen, die Exportprodukte produzieren nicht konsumieren und die, die Importprodukte konsumieren, nicht produzieren ;)Ich nehme gar nichts an. Die MwSt (=Mehrwertsteuer) wurde angehoben - mehr nicht. ;)
Ja den Eindruck habe ich auch, dass Du nichts annimmst.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, milton2011, 25.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 19.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.