Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
  • Date: Tue, 19 Jun 2012 13:17:08 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


CAP schrieb:
Aber ich schätze mal, dass Du hier gerade annimmst, dass diejenigen, die Exportprodukte produzieren nicht konsumieren und die, die Importprodukte konsumieren, nicht produzieren ;)

... und überleg Dir noch mal, ob an dem Hinweis was dran sein könnte.

Vereinfacht gesagt, argumentiest Du gerade, dass 1 Stück Importgut ein Stück Inlandsprodukt subventioniert. Also wird der Sozialversicherungsanteil von 1 Stück auf einmal durch die Mwst von 2 Stücken refinanziert.

Aber überleg mal wo die Kaufkraft her kommt, die für das 2. Stück - also das Importgut aufgewandt wurde! Im Zweifelsfall war das aus dem Gehalt für das Exportgut. Und wenn Du für 2 im Inland produzierte Güter je 6 Einheiten Sozialversicherung refinanzieren willst, musst Du auch 12 Einheiten zur Refinanzierung bei der MwSt aufbringen. Dann nimmst Du 6 beim Importgut und 6 beim Inlandsgut, um 6 beim Inlandsgut und 6 beim Exportgut zu refinanzieren.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang