Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
  • Date: Mon, 25 Jun 2012 14:41:20 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
Christian schrieb:
aloa5 schrieb:
Der grundsätzliche Mechanismus ist es m.E. aber nicht.
Darf ich das jetzt so verstehen, dass nun doch nicht allein die Erhöhung der Mwst für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Staates im internationalen Wettbewerb ausschlaggebend ist?
Das stand nie zur Debatte.

- MwSt vermindert Importe

- MwSt zugunsten der Arbeitskosten (u.a. Substitution Arbeitgeberanteile zur SV) kann Export fördern

...Die MwSt verteuert Importprodukte (senkt Importe), die Verlagerung verbilligt Exportprodukte bzw. macht diese Wettbewerbsfähiger (senkt Lohnstückkosten) und erhöht damit den Export. Mehr Export und weniger Import führt zu Exportüberschüssen, vor allem wenn bereits welche bestehen ein fatales fiskalisches Element...

....Ich erkläre was z.B. eine MwSt-Erhöhung bedeutet....

Otmar, Du kannst Dich nicht entscheiden, was Du eigentlich beweisen willst.

Die Aussage, dass eine Mehrwertsteuererhöhung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Gütermarkt führt, hast Du mal beweisen wollen, mal wieder nicht.

Wie soll man da mit Dir diskutieren bzw. auf eine klare Aussage zu einer Kausalkette kommen????

In meinen Augen ist der Versuch Dir eine primitive Kausalkette aus der Nase zu ziehen, gescheitert...




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang