ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
- Date: Mon, 25 Jun 2012 11:28:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Ich halte wie bereits gesagt die Krisenjahre 2007ff. nicht wirklich für aussagekräftig. Griechenland hatte 2007 noch ein Zuwachs von +4,3% beim BIP, in 2009 ein Minus von -2,3%. Da hatten sich andere Faktoren bereits angepasst (u.a. Zins) - eben.
Auf bereits hohem Überschuss-Niveau (2006: 141Mrd) noch zuzulegen summiert sich in 2 Jahren auch bereits auf 60Mrd Euro zusätzlich(!) (2007:+33Mrd 2008:+27Mrd).
EU ist auch nicht Euro-Raum. Ich weiß jetzt nicht welche Statistik Du genommen hast. Ich habe das nicht gleich gefunden und habe bei 51000-0003 mal 16 Euro-Staaten auf der ersten Seite markiert (das sollte das gro´ sein) :
aufsummierte Handelsbilanz-Werte (Export-Überschüsse) 1999-2011 :
36.267.675
46.795.996
52.252.128
63.259.943
70.894.049
85.391.334
93.496.480
93.024.715
114.971.748
105.677.977
82.768.256
85.782.794
78.442.366
Der Sprung von 2006 nach 2007 liegt bei +22Mrd Euro wobei in den drei Jahren davor gerade einmal +8Mrd zusammengekommen sind (von +85Mrd in 2004 auf +93Mrd in 2006).
Das setzte sich (trotz bereits beginnender Krise) in 2008 in etwa fort. Alleine in diesen beiden Jahren sind auf diese Weise in etwa +40Mrd zusammengekommen.
Rechne einmal wie das ohne Krise weitergegangen wäre.
Wie gesagt ist nicht alles auf die MwSt zurückzuführen.
Ich hatte mir auch einmal die 16 Länder aufgesplittet 2006 zu 2007 um vom Trend abweichende herauszufiltern. Das waren (nach Größe der Abweichung) Slowakei, Ungarn, Irland, Malta, Zypern, Luxemburg.
Das sind 6 aus 16 ausgewählten Ländern für welche in 2007 mehr zusätzlich importiert als exportiert worden ist. Das könnte man als Gegenargument anbringen (Volumenmäßig sind es 1,6Mrd mehr Importe als Exporte bei diesen 6 Ländern; die übrigen 10 Ländern verursachten 23,6Mrd höhere Exporte als Importe).
Es ist in gewissen Umfang sicher auch Spekulation. Das gilt jedoch m.E. für jeden empirisch nachzuweisenden Zusammenhang.
Die größten Abweichungen ergaben sich im übrigen durch Frankreich (5,8Mrd), Niederlande (5,2Mrd), Spanien (5 Mrd) und Italien (1,9Mrd), welche zusammen +17,9Mrd ausgemacht haben.
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 22.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 22.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 23.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 23.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 25.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 25.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 25.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 27.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 27.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 28.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 28.06.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, Isabel Guerrero, 29.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 29.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 29.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 25.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.