Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
  • Date: Thu, 21 Jun 2012 14:58:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

CAP (Christian) schrieb:

...und mal nebenbei, wenn Deine Aussage stimmen würde, dass eine hohe Mwst die Konkurrenzfähigkeit am internationalen Gütermarkt verbessert, warum sind nicht diejenigen Staaten mit einer hohen Mwst die Exportweltmeister?

Weil nicht die Höhe der MwSt entscheidend ist sondern deren Verwendung. Außerdem geht es um den Außenhandelssaldo.

Den kann man m.E. an Ungarn sehen.

2006 Normalsatz 20% (Imp. 70Mrd US$ / Exp. 68Mrd US$)

2009 Normalsatz 25% (Imp. 77Mrd / Exp. 81Mrd)

2010 (Imp. 87Mrd / Exp 93 Mrd)

2012 Normalsatz 27% (? / ?)

Wechsel von -7Mrd auf +6Mrd.

Es ist selbstredend schwierig zu behaupten das dies alleine aufgrund der MwSt der Fall gewesen wäre - war es sicherlich nicht. Das abzuschätzen, dafür muss man jedoch tief in der Materie eines anderen Landes stecken.... und gleich welches Ergebnis man erzielt wäre es immer anzweifelbar.

Der grundsätzliche Mechanismus ist es m.E. aber nicht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang