ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
Chronologisch Thread
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt
- Date: Wed, 20 Jun 2012 14:02:30 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Und wenn Du ein paar Beispiele brauchst:
1. Warum Verkaufspreise nicht schnell anpassen:
Nimm einen der schärfsten Märkte - den Discount EInzelhandel!
Wenn es da eine Preissenkung auf die Grenzkosten gibt, warum konnten dann die Discounter vor der Anhebung der Mehrwertsteuer schon ihre Preise erhöhen und so ihre Preise bei der Umstellung konstant halten?
Warum gibt es im Discount auch mal 30% Preiserhöhung?
Warum sind einige Eckartikel im Discount ein Geldwechselgeschäft und andere Margenstark?
2. Warum sich Markteinkommen nicht so einfach senken lassen würden.
a.) Eine solche Maßnahme (SV um x% runter und Mwst um y% rauf) ist eine politische Entscheidung. Dementsprechend hat sie Vorlaufzeit. Diese kann die Interessenvertretung der Arbeitnehmer nutzen, um ihren Anteil am Markteinkommen zu verteidigen. Franzosen blockieren zum Beispiel einfach gerne die Straßen. Andere machen Generalstreik. Denn alle Produkte, die einen hohen Anteil Importerzeugnisse haben (Benzin) oder Kapitalintensiv sind, werden nicht vom Bonus des AN-Rabattes, den Du unterstellst profitieren. Sie werden aber von der höheren Mehrwertsteuer betroffen sein. Der Reallohn würde bei Dir also sinken und das würden die AN nicht hinnehmen. Und selbst wenn diese anderen Dinge nicht teurer würden, warum sollen sie etwas aufgeben, was sie sich schon erkäpft hatten? Denn anders als in anderen Tarifverhandlungen muss hier ja nicht neues Terrain erobert werden, sondern nur vorhandenes verteidigt werden.
Würdest Du Dein Bsp endlich erweitern, könnte man dann mal schauen, was passiert, wenn der Kartoffelimport verdrängt worden wäre und Güter mit hinein genommen wären. Mal davon abgesehen, ist das Verhältnis von Import zu Inlandskonsumprodukt auch längst nicht 1:1, sondern nur ein Bruchteil.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, blackdrag, 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 20.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, CAP (Christian), 21.06.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Euro, Griechenland, EZB und Inflation - der Samuelson-Effekt, aloa5, 21.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.