ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
- Date: Wed, 23 May 2012 21:46:02 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
OK, also ganz allgemein der Mehrwert ist eine Steigerung des realen Vermögens.
Ok, der Mehrwert hat nichts mit der "Steigerung des realen Vermögens" zu tun, sondern dass aus einem Gut durch zuführen von Produktionsfaktoren (Land, Arbeitskraft, Materialien) ein wertvolleres Gut dabei heraus kommt. Der Wert des Gutes, das dabei heraus kommt, kann natürlich erst bemessen werden, wenn es verkauft wird. Der Wert ergibt sich ja nicht aus Anfangswert + Produktionsfaktoren. Der Wert bemisst sich daraus, was Käufer davon erwarten.
Deine Beispiele sind aber treffend. Die Bauer machen aus einem weniger wertvollen Gut durch ihre Arbeitskraft, etc. ein wertvolleres Gut. Bei der Wette ist es komplizierter, aber auch so. Zu dem Zeitpunkt, an dem sie einschlagen, erwarten beide, dass sie gewinnen oder zumindest zu >50% gewinnen. Oder man will den anderen beeindrucken, wie risikobereit man wäre. Das ist die Erwartung und beider liegt höher als ihr eigener Einsatz. Also ich denke, das wirst du nicht nachvollziehen können. Wenn man Waren bzw. Geld austauscht, dann erwartet zu dem Zeitpunkt der Vereinbarung jede Partei, dass man durch den Tausch besser gestellt wird als wenn man es unterlässt. Da spielt natürlich das subjektive Wertempfinden eine Rolle. Nach einem Tausch können nicht beide mit zB. einem schwereren Produkt nach Hause gehen. Es ist das unterschiedliche Wertempfinden. Und dabei spielen auch nichtmaterielle Erwartungen eine Rolle. Wenn du deiner Freundin einen Ring schenkst, bekommst du vll Sex zurück. Vielleicht aber auch nicht, aber du nimmst die Chance ;)
Wenn der Spekulant sich zB. 100€ leiht, welches ihm 10€ kostet, aber dadurch so anlegt, dass er 115€ erwirtschaftet, hat er einen Mehrwert von 5€ erzielt. Der Spekulant kauft etwas für 10€ und verkauft es für 15€. Er hat diese 100€ praktisch wertvoller gemacht.
Und du das nicht als Mehrwert definieren solltest, nur um das mal noch klar zu stellen: Wenn ich dem Bauer 50 000€ leihe, und dieser sich davon einen Traktor kauft und aufgrund des Traktors einen um 70 000€ höheren Gewinn erzielen würde, und mir 60 000€ zurück bezahlt, wer ist hier für den Mehrwert verantwortlich? Ich oder der Bauer, oder irgendwie wir beide?
Du scheinst immer noch nicht zu verstehen, dass sich eine Bank nichts leihen muss, um etwas verleihen zu können. Geschäftsbanken SCHÖPFEN Giralgeld - einfach so. Unglaublich, aber wahr.Hm und wenn ich da einen Kredit von 1000€ aufnehme und das Geld bar abheben will? Kann eine Bank die Banknoten auch aus dem Nichts schöpfen? Und wenn ich das Geld auf das Konto einer anderen Bank überweise?
Amazon kann auch Giralkameras schöpfen. Aus dem nichts. Wenn du eine Bestellung für eine Kamera abgibst, wurde zu dem Zeitpunkt eine Giralkamera geschöpft und für Amazon der Giralkaufpreis. Einfach so, aus dem nichts. Bis Amazon die Kamera an dich schicken muss. Dann wird aus der Giralkamera eine echte Kamera. Und bis du den Kaufpreis überweisen musst, dann wird aus dem Giralgeld echten Zentralbankgeld, welches nur von der Zentralbank geschöpft wird. Eine Geschäftsbank kann nur Buchgeld schöpfen, weil eine vergleichbare Menge an Zentralbankgeld jeden Tag zufließt wie auch abfließt und natürlich durch die Zentralbank als lender of last resort kann die Teilreserve sehr niedrig gehalten werden. Mir ist also sehr wohl bewusst, wie das funktioniert.
Die Bank muss sich sehr wohl was leihen. Hast du dich nie gefragt, warum eine Bank Milliarden an Sparzins an Sparanleger jedes Jahr abdrückt? Das macht die Bank nicht, weil sie Spaß daran hätten...
Denn wenn du sagst (und das tust du, siehe oben), dass die Leistung des Finanzsektors darin besteht Gelder einzusammeln, um sie anderen zur Verfügung zu stellen, aber genau das NICHT nötig ist - worin besteht dann genau der Nutzen/die Leistung/der Mehrwert/der Sinn des Finanzsektors?
Es ist nötig. Ein Geld ist praktisch eine Forderung gegenüber einer realen Ressource. Wenn man nun einfach nur Forderungen immer weiter druckt, aber selber keine Leistung dafür gibt, naja, das macht uns nicht reicher. Da kann dein König Kuno noch so viele Forderungen drucken. Die kann er nicht essen. Er braucht den Bäcker und Bauer, die Arbeitskraft anwenden.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 18.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 18.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 19.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 20.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christian Schmidt, 24.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 24.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 24.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, sepp25, 24.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 24.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 24.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.