Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
  • Date: Mon, 14 May 2012 17:06:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
milton2011 schrieb:
Sie haben eine weitere Ursache nicht erwähnt :
D hat durch HartzIV die Lohnquote in D kräftig gesenkt, wie destatis jährlich in eier Grafik beweist.
Damit brach den Südstaaten ein nicht unbedeutender Teil des Tourismus weg. Und die Sonne ist nun einmal das Kapital der Südstaaten.
Nein, das ist keine wesentliche Ursache gewesen. Die Handelsüberschüsse waren zum Start von HartzIV bereits von 68Mrd im Jahr 2000 auf 150Mrd angestiegen. Verantwortlich waren u.a. Ökosteuer, EEG und MwSt sowie das H-O-Problem welches lt. Dir natürlich nicht existiert - müßig das zu erwähnen - aber in der Realität auch in den USA seit dem Jahr 2000 verstärkt gewirkt hat (was Untersuchungen dort ergeben haben). Und dort gab es keine Einführung von HartzIV.

Richtig ist das die Kaufkraft gemindert wurde durch die o.g. Maßnahmen und dadurch der Import und auch der Tourismus von dort zusammengebrochen ist. Das lief Hand in Hand mit den steigenden Löhnen im Exportsektor und damit willigen Geldgebern hier zu niedrigeren Zinsen dort als davor.

Schmunzel,
da aber nun einmal die Lohnquote seit 2004 drastisch gesunken ist, vorher nicht, hat der Rückgang des Tourismus in die Südstaaten wenig mit dem H-O-Problem zu tun, sondern mit dem durch HartzIV ausgelösten Lohndumping.
Hinzu kam, dass bei einem starken € Ferntourismus außerhalb der Eurozone zunahm, das ist eine Frage der Geldpolitik, wenn Miami/USA billiger als Rhodos/GR ist, stimmt die Geldpolitik nicht.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang