ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
- Date: Mon, 14 May 2012 09:55:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Christian Schmidt schrieb:
Also: Aufgabe für diese Woche -> Wie stellt man Vertrauen her ;-)
Das ist einfach formuliert: Etwas präsentieren was funktionstüchtig ist.
Beispiel wie man es nicht macht: Griechen und die Troika (Beide sind damit gemeint)
Die Griechen haben sich verschuldet, die Deutschen haben geliefert. Selbstüberschätzung der Griechen und außenwirtschaftliche Misswirtschaft welche nichts mit Stabilität zu tun hatte. Das waren die Ursachen(!).
Aber nun zur "Lösung".
Der Weg Griechenland zu "sanieren" war der Weg Brünings in Weimar:
http://logicorum.wordpress.com/2012/05/13/griechenland-das-weimar-2-0/
Vulgo: von außen aufgedrückte Rezession und Abwärtsspirale bei schon davor nicht leistbaren Zinsen und Tilgunszahlungen.
Griechenland ist in etwa wie NRW und Berlin innerhalb Deutschlands. Völlig überschuldet mit einer grottigen Quote BIP zu Schulden. Würden wir nicht für die Schulden der beiden Bundesländer haften würden die auch "D" als Note bei den Ratingagenturen erhalten.
Notwendig wäre gewesen (gleichzeitig):
-> Investitionen nach Griechenland ("Marshall-Plan")
-> Sparen bei Beamtenapparat u.ä.
-> Zinsen über EFSF niedrig halten
-> Schuldenschnitt
Aktuell rauscht das BIP schneller nach unten als die Quote BIP zu Staatsausgaben und Schulden. Eine Erholung ist so nicht möglich zumal die Wirtschaft aufgrund der sich zunehmend destabilisierenden Lage auch nicht dort inverstieren wird.
Man hat leider so ziemlich alles so gemacht wie zu Brünings Zeiten mit den Reparationszahlungen. Es ist gut und schön jemanden zum sparen anzuhalten der sich auf der Ausgabenseite so verhält wie die Berliner oder die Griechen. Wunder kann man jedoch nicht erwarten. Es gibt niemanden der über Nacht mit weniger Geld mehr Wirtschaftsleistung generieren kann. Den Griechen hat man nur die Schulden umgeschuldet und bei schon schleppender Wirtschaft einen Sparzwang auferlegt.
Das konnte nichts werden. Und so kann auch kein Vertrauen gebildet werden. Echtes Vertrauen bildet sich ex post (also aus Sicht "danach") aus Erfolg. Die Politik (inkl. den Piraten) überbietet sich mit Versprechungen, Wünschen und sehr positiven Annahmen davor unter Missachtung jeglicher theoretischer und empirischer Grundlagen.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Christian Schmidt, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, milton2011, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, milton2011, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Christian Schmidt, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, milton2011, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, milton2011, 14.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.