Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job


Chronologisch Thread 
  • From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job
  • Date: Tue, 24 Apr 2012 16:10:38 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Und das sind die Außenhandelssalden:
Übrigens:
Leg da mal das Wirtschaftswachstum drüber. 2005 gabs praktisch eine Stagnation. Seit dem etwa 1.5 % Wirtschaftswachtum im Schnitt pro Jahr. Das Saldo ist gleichzeitig um 0,04 % gestiegen (insgesamt). Also Wirtschaftswachstum ohne gestiegenen Exportüberschuss. Man könnte noch weiter gehen. Wäre der Export so angezogen wie die Binnenkonjunktur, dann hätten wir 3 % im Schnitt haben müssen.
Auch Unsinn, da hier wieder die Rohstoffkosten einfließen. Aber den Trend den du ableiten willst - geben die Zahlen nicht her.

Kannst du auf Google publicdata nachsehen oder auf Eurostat.

Übrigens. Die Investitionen und das Wirtschaftswachstum zogen erst 2006 an. Die Arbeitslosigkeit ist seit April 2005 am sinken. Diesmal ging die Belebung des Arbeitsmarktes der Konjunktur voraus (also äußere Faktoren anzugeben ist hier äußerst zweifelhaft) . Kannst das gerne auf google/publicdata nachsehen. Erwebslosenzahlenzahlen sind übrigens nach ILO, damit, wie du weißt, vergleichbar.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang