Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job


Chronologisch Thread 
  • From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job
  • Date: Tue, 24 Apr 2012 08:22:30 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo Ottmar,

So macht man den Markt in einer Abwärts-Spirale kaputt.
Du hast vollkommen recht, dass ein Euro-Jobs in Konkurenz stehen zum regulären Arbeitsmarkt. Aber die Folgen, die du beschreibst, gibt es nicht. Die Abwärtsspirale siehst du aktuell nur in den Arbeitslosenzahlen, Löhen steigen übrigens auch gerade massiv. Auch wenn du allgemein anführst, dass diese Entwicklung nicht nachweislich auf das Hartz 4 Gesetz zurückgeführt werden kann, das Gegenteil zu postuliern ist absurd. Damit ist diese Folgerung unhaltbar.
Übrigens: So ein Unternehmen schafft eine Infrastruktur. Gebäude, Zulieferer u.s.w. Zieht die Beschäftigung an, dann hat man auf einmal Infrastruktur aber keine billigen Arbeitskräfte. Und Infrastruktur ist der einzige Grund, im Hochlohnsegment zu produzieren. Sprich der Lohndumper zieht in Richtung billiger Arbeitskräfte und am alten Stadort wird plötzlich Hochwertiges produziert. Gibts nicht, ich würde sagen doch. Was geht denn gerade in ganz Westdeutschland ab. ABM wird massivst runtergefahren und die Arbeitslosigkeit sinkt trotzdem.
Dieses Konzept scheint eine privatwirtschafliche Infratrukturmaßnahme zu bewirken. Extrem billig und auf den bedarf der Industir zugechtgeschnitten, was du nie im Leben über eine am Reißbrett entworfene Maßnahme hinbekommen wirst.
Sprich aktuelle Entwicklung wiederlegt dich klar, und besonders in Anbetracht der ausstehenden Aufgaben in Hinsicht Infrastrukturmaßnahmen (Ruhrgebiet und neue Länder) sollten wir eher hoffen, dass das mit den ein € Jobs weiter so gut funktionieren wird.

Wie auch immer: Auch würde ein Recht auf ein € Jobs hier gar nichts ändern. Ich mach ein Unternehmen, das irgendwas produziert und mir sind die Arbeitskräfte zu teuer. Also wende ich mich ans Arbeitsamt und sage: Ich will ein Eurojobber. Das Arbeitsamt verschickt Briefe und wer nicht kommt bekommt Sanktion (das ist heute Realität). Das Recht würde nur Menschen ermöglichen, sich eine staatliche Zusatzleistung einzufordern, solange sie es schaffen um 9 Uhr Morgens auf der Matte zu stehen und im Anschluss 8 Stunden einer Beschäftigung nachzugehen.
Ich will, dass hier der ein € Job zusätzlich auch ein Anrecht ist und man in einer Strukturschwachen Region nicht dazu verdonnert ist, mit 374 € im Monat vor sich hin zu vegitieren, nur weil irgendein Politiker Geld einsparen will.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang