Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job


Chronologisch Thread 
  • From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Gesetzesanspruch auf einen ein € Job
  • Date: Tue, 24 Apr 2012 17:38:23 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


1-Euro-Jobs verdrängen versicherungspflichtige Jobs, so wie alle anderen Jobs, die der Steuerabschreibung oder Steuervergünstigung unterliegen (Zeitarbeit/Leiharbeit).
Das bringt nur Lohndumping, und fordert den Mindestlohn auf die Tagesordnung.
Seit einführung des Hartz 4 gesetzes nahm die Anzahl an Versicherungspflichtigen Jobs um 2-3 Mio zu.

Gerade im Bereich der Studierenden ist es so, dass ein Praktikum nach dem anderen absolviert wird, aber kein Job als Vertrag in Sicht kommt.
Ich bin gerade in Israel. 2010 hatte ich keinen Job in Deutschland in aussicht. Halt falsch Qualifiziert. Dr. rer. nat. Schwerpunkt Physikalische Chemie. jobs müssen geschaffen werden. Frei ist nix.

Hier muss tatsächlich ein Gesetz her. Dieser offensichtliche Jahrzehnte lange Missbrauch der Praktikanten in den Unternehmen und der Dozenten an den UNIs ist zu beenden, genau so, wie ein befristeter Vertrag nach dem anderen, was offensichtlich in Missbrauch mündet, und von daher auch nicht erlaubt ist.
Mumpitz. Es gab ein Gesetz welches die zeitliche Befristung von Arbeitsverträgen in der akademischen Forschung auf 6 Jahre begrenzte. Wurde wieder abgeschafft. Warum: Tja, so lange die Länder keine Stellen schaffen, solange wird es auch keine neuen unbefristeten Jobs geben. Bist mit deinem Vorschlag etwa 10 Jahre spät dran. Ist vor ca. 4-5 Jahren wieder unter Jubel der betroffenen abgeschafft worden. Also gabs schon udn isch auch schon gescheitert.

Lösung: Staat brauch Kohle um diese Stellen zu schaffen - Kultur und Schulen sind übrigens auch massiv von der Sparpolitik der Länder betroffen.

Richtig ist daher gesetzlich klar zu regeln, nach wie viel Verlängerungen beim gleichen Arbeitgeber ein befristeter Vertrag in ein unbefristeten Vertrag über geht.
Hat mein Schwager in der freine Wirtschaft erlebt. Zu dem Zeitpunkt, als ein Festvertrag anstand wurde er gefeuert.

Alles was du forderst gabs und gibts schon, und es hat die Lage nur verschärft.

Was wir brauchen ist mehr Etat für diese Jobs. Ein Arbeitsloser kostet sso 1500-2000 Euro (incl. ausfall Steuern und Sozialabgaben). Geht 3 von denen, auch wenn nur für kleines Geld arbeiten, dann kann eine Stelle für einen Leher, wissenschaftlichen Mitarbeiter, Opernmusiker oder andere hochqualifizierte Stelle geschaffen werden.

Die Frage ist, ob man aus Deutschland eine soziale Verwahranstalt mit mittelfristigen Verfallsdatum machen will, oder einem Land in dem jeder eine faire Chance hat was aus seinem Leben zu machen und jedem, der Hilfe braucht geholfen wird. Letzteres ginge halt zu Lasten von Leuten die keinen Bock haben zu arbeiten. Sind nicht viele, aber die ziehen jedes Land mit runter.

Bin eigentlich sozialliberal eingestellt. Ich konnte es mir in 2 Ländern Ausland angucken. Leute, die keinen Bock haben zu arbeiten, die ziehen jedes Land runter.

Ich gehe davon aus, das Hartz 4 super funktioniert. Die Zahlen sehen danach aus. Ich will, dass es aber ein menschlcihes Antlitz bekommt. Und hier will ich zur Grundidee zurück. Dem fördern. Also die unangenehmen Sachen drin lassen und die Förderung ausbauen, damit die motivierten Menschen die auf dem Arbeitsmarkt keinen Job finden auch positiv weitermotiviert werden.

Anrecht auf ein € Job.
Aus dem ein € Job machen wir einen 2 € Job.
Huckepackjob min 500 € über Hartz 4 Satz.

Da werden sie geholfen und nicht Sanktionsfreiheit für Menschen die auf Kosten anderer leben wollen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang