Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 09:55:07 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


@Sepp

"Ob das wirklich nur Rockefeller traf, wage ich zu bezweifeln."
Ich hab mal gehört, dass es bei der Einführung so war. Ich hab nicht geschrieben, dass das bis 1981 so war. Ronald Reagon hat den Spitzensteuersatz auch mit der Begründung gesenkt, weil er selber in den Genuss dieses Tarifs kam. Seltsam dabei ist, dass nach der kleinen Rezession trotzdem Senkung auf 30% (oder so) die Steuereinnahmen nicht zusammenbrachen, sondern schön stiegen. Warum?

Ich hab deinen Anhang mal kurz angeschaut, va. die beiden Tabellen auf Seite 4 und 7. Auch wenn ich nicht genau weiß, woher du alle die schönen Zahlen hast (zB. 270€ Weihnachtsg pro Monat, also 3200€ im Jahr, was dann mit BGE plötzlich viel weniger wird), wirst du sicherlich dein Ziel erreichen, dass über das BGE-System jeder 80% des Medianeinkommens hat. Du solltest dir aber bewusst sein, dass das BIP krass einfallen wird und so im Endeffekt jeder weniger hat. Ich meine, du willst 60% des BIP für das BGE ausgeben, (beim Kinderbge hast du übrigens ne 0 vergessen. Es sind 150 nicht 15Mrd. ) und dann nochmal 10% BIP für andere Staatsausgaben.

Ein BGE von 1250€ plus Krankenversicherung wird es NIE geben. Sprich mir nun nach: Ein solches BGE wird es NIE geben. NIE NIE NIE Man kann nicht einfach so 70% vom BIP nehmen, 1250€ an Singles und 4500€ an eine vierkörpfige Familie plus Krankenversicherung bezahlen und hoffen, dass es Blöde gibt, die dann über 70% Steuersatz das ganze finanzieren. Über die Umsatzsteuer klappt das nicht.

Bei der Umsatzsteuer rechnest du mal von 14,48 auf 32,58€ und nennst es 80% Mehrwertssteuer. Genaugenommen sind es heute 19% und du rechnest mit 125%, da man den Steuersatz auf das Netto drauf rechnet.

Im Endeffekt verfolgst du quasi die Logik: Tja, es könnte zwar alles teurer werden, jedoch hat jeder mehr Geld, also ist es ja egal. Wenn es wirklich so einfach wäre, dann nur her damit. Dann kostet uns der Urlaub im Ausland ja nur noch einen Bruchteil.

Noch ne letzte Anmerkung: Das Steuermodell funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst. Du musst deine Finanzierung überdenken. Euro #1 bis Euro 7500 besteuerst du mit 10%. Ab dem Euro 7501 bis Euro 10 000 besteuerst du dann mit 20% usw. Das heißt: Wer 7501€ verdient, bezahlt 7500€*10% + 1€*15% Steuern. Du rechnest da mit 7501€*15%. Dann würde jedoch der mit 7500€ Gehalt netto mehr haben als der mit 7501€.

Dein berechnetes Steueraufkommen würde also deutlich geringer ausfallen. Nicht nur wegen den utopischen 80% Steuersatz auf ganz hohe Einkommen. In welcher Welt lebst du?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang