ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
Chronologisch Thread
- From: sepp25 <sepp25 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
- Date: Mon, 05 Mar 2012 05:58:59 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
[attachment=449]
porcupine87 schrieb:
"Vorbild kann hier die USA sein. Bis in die 80er Jahre waren hier EK-ST von über 70% ganz normal. Da sah auch der Haushalt wieder besser aus."
Was schlicht und ergreifend eine Lüge ist. Das kannst du nicht ernst meinen. Als der Spitzensteuertarif von 70% zur Finanzierung der WW1-Kosten eingeführt wurde, kam nur eine einzige Person in diese Steuerprogression und das war John D. Rockefeller. Auch die heutigen 35% greifen erst ab jedem Dollar oberhalb von 350 000$. Du willst den Steuertarif von 50% ab dem ersten Taler geltend machen.
Zudem waren die Steuereinnahmen aus der Einkommenssteuer waren relativ zum BIP im Jahre 2000 (vor 9/11) am höchsten. Bei etwa 11%. In den Jahren mit dem 90% Spitzensteuersatz lag das bei etwa 7-8%.
http://4.bp.blogspot.com/_ZTcCp8eYEyI/S7uAwIzeOFI/AAAAAAAAAQ0/xFl8Qj_D9P4/s1600/taxes+share+gdp.PNG
Es geht nicht um die Zeit zu den Weltkriegen, sondern danach.
Bis 1981 hatte die USA einen Spitzensteuersatz von 70%. Von 1950 bis 1964 sogar über 90% Steuerspitzensatz.
Damals griffen die Höchststeuersätze erst bei ca $ 200 T. Ob das wirklich nur Rockefeller traf, wage ich zu bezweifeln. Ist aber hier auch nicht wichtig.
Wichtig ist mir vielmehr, dass man die Scheu verliert, die wirlkich übertriebenen Verdienste in D auch mit höheren Steuern zu belasten als mit max 50%.
50% ab dem ersten Cent habe ich nie propagiert, werde ich auch nicht. Das ist Miltons Schuh, den ich mir nicht anziehen möchte.
Für mich ist eine Kombination von EK-St (in Stufen) und Konsumsteuer als Finanzierung eines bGE ein möglicher Weg, der gangbar wäre.
Der Eingangssteuersatz EK-ST wäre bei etwa 10 bis 15% geht aber ab 150 T€ auf 70% hoch. Zum Ausgleich sind die unteren Schichten aber mit einer ebenfalls hohen Konsumsteuer von 80% belastet.
Konzept im Anhang.
:::::
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, sepp25, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, sepp25, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Günter Weller, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, sepp25, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, sepp25, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 04.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.