Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zeit: Fehlender freier Markt plus mehr als 50 % Steuern Re: Negative Einkommensteuer einführen!?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zeit: Fehlender freier Markt plus mehr als 50 % Steuern Re: Negative Einkommensteuer einführen!?


Chronologisch Thread 
  • From: sozialpiraten <sozialpiraten AT kunstlandschaft-spandau.de>
  • To: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zeit: Fehlender freier Markt plus mehr als 50 % Steuern Re: Negative Einkommensteuer einführen!?
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 07:42:02 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Wer gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen ist, ist für ein zunehmend faschistischhes System a la Hartz4.
Es existiert kein freier Markt. Wer sich Geld aneignen konnte, bestimmt. Deutschland ist geteilt in die, die mit Tarifschutz leben und die keinen haben. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist Verhandlungsbasis.

Steuern sind zur Zeit gesplittet in Krankenkassenbeiträge, Rentenbeiträge, Lohnteuern, GEZ... - 50 % und mehr Abgaben. Der Abgabewert würde sich im Fall eines Grundeinkommens nicht grundlegend ändern, - aber wir könnten bei einem Abgabebetrag von 50 % in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung leben und arbeiten.

Herzlich ines

Am 04.03.2012 21:31, schrieb porcupine87:

Sorry, nochmal:
Steuern, Beiträge, egal. Der Staat nimmt einem Geld weg.

Nach der Lafferkurve könnte es auch sein, dass die Einnahmen für den Staat sogar noch schlechter aussehen als heute. Man bedenke da nur mal Reagons Steuersenkungspolitik, wobei gleichzeitig die Steuereinnahmen krass nach oben gingen.

Wie viele nach dem System dann doch lieber malen anstatt zu arbeiten, weiß ich nicht. Läge der Stundenlohn bei 9€, bedeutet dies, dass man für 3€ die Stunde schuftet. Naja, Erwerbsarbeit soll sich schließlich lohnen, wie man so schön sagt.

Jedenfalls lägen so hohe Abgabensätze sicherlich im Sinne des Marktradikalen Milton Friedman. Mal ein Zitat von ihm:
"Wir haben ein System, das zunehmend Arbeit besteuert und Erwerbslosigkeit bezuschusst."

Wenn er nun wüsste, dass in seinem Namen Arbeit deutlich stärker besteuert wird und Erwerbslosigkeit deutlich stärker bezuschusst wird, würde er sich wahrscheinlich im Grab umdrehen. Noch ein Zitat von ihm lautet sinngemäß:

"Der freie Markt regelt soziale, wirtschaftliche und politische Probleme zwar nicht optimal, aber am besten."





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang