Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?


Chronologisch Thread 
  • From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?
  • Date: Sun, 04 Mar 2012 20:23:06 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Erstmal:

"wenn einer 1000.- € Brutto hat, hat er heute ca 700.- € Netto"

Nein, es sind wohl eher um die 800€, da man praktisch keine Einkommenssteuer abgeben muss.

@Milton

"Bei 1000 € Brutto hat er nach Abzug von RV/AV in Höhe von 120 € ein zu versteuerndes Einkommen von 880 €, also ein Netto von 440 €"

Abgesehen davon, dass man heute die Sozialversicherungsbeiträge anders abzieht, solltest du noch deine Arbeitgebeiträge mitrechnen:
1000€ brutto plus (sagen wir) 100€ Arbeitgeberbeiträge wäre man bei 1100€, wobei netto 440€ bleiben. Das ist ein stolzer Grenzabgabensatz von 60%.

Für jeden Euro, den man verdient, gibt man 60% an Vater Staat ab. Klar, man bekommt dann noch ein BGE oben drauf. Das hat aber nichts mit dem Arbeitseinkommen zu tun. Es wäre also sicherlich der höchste Steuersatz weltweit. Selbst die Dänen haben "nur" 58%, was aber nur ein Spitzensteuertarif ist, der für höhere Einkommen gilt. Deine 60% fingen ab dem ersten Euro an.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang