ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?
- Date: Thu, 01 Mar 2012 15:25:59 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
DrHeistermann schrieb:
Ich will tatsächlich nur genau HartzIV/Alg2 ersetzen und das Steuersystem vereinfachen (zB Ehegattensplitting fällt sofort weg). Das Thema Sozialversicherungen fasse ich bewusst nicht an.
Ob der Satz 40% ist oder 50%, ist an dieser Stelle egal, es geht nur um das Modell negative Einkommensteuer an sich.
Aus meiner Sicht ist das Modell umsetzbar und würde die jetzige Einkommensteuer plus HartzIV-Zahlungen ersetzen und vereinfachen. Ich sehe das als Basis und Einstieg in alternative Steuermodelle auch mit Auszahlungen an Menschen ohne Einnahmen.
Motivation der Arbeitnehmer bleibt erhalten, die Finanzierbarkeit sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, muss aber weiter durchdacht werden.
Gratuliere, Herr Heistermann,
Sie haben sich damit beschäftigt und sprechen mir jetzt aus der Seele.
Auch darin, dass Sie die SV nicht abbauen wollen.
Ich nehme deshalb immer die 50 %, weil dann die sonst. Steuern außer Einkommensteuer und Mehrwertsteuer abgeschafft werden können.
Bei einen Mindest-bGE von Regelsatz und KV-Kopfpauschale in Höhe von 600 Euro für Alle teilen sich die 50 % so auf
20 % für Regelsatz
10 % für KV-Kopfpauschale
11 % für individuelle Sozialtransfers ohne Grundsicherung
_9 % für Subventionen
Insofern ist der Steuersatz haushaltsneutral, 30 % für Freibetrag Mindest-bGE, 20 % für Sozialtransfers und Subventionen.
Der Haushalt für individuelle Sozialtransfers kann durchforstet werden bei Streichung des jeweiligen bGEs als anrechenbares Netto. Es ist dann Feintuning, um wieviel das Erwachsenen-bGE noch erhöht werden kann.
Die Aufteilung 11 zu 9 zwischen Sozialtransfers und Subventionen entspricht der Aufteilung von 55 zu 45 zwischen Arbeitnehmerlöhnen und Unternehmenseinkommen inkl. AG-Sozialabgaben.
Die KV ist vom Familien- und Sozialrisiko durch Kopfpauschale befreit, sie trägt nur noch Gesundheits- und Altersrisiko.
RV und AV benötigen nur noch den halben Aufwand, da beide Gruppen ja bGE schon bekommen. Die AG-Sozialabgaben finanzieren jetzt das bGE mit, sie sind in der Einkommensteuer der Unternehmen, also der Kapitaleigner integriert im Verhältnis
27,5 % ehemalige AG-Sozialabgaben
22,5 % ehemalige sonst Steuern für Unternehmen
Die Kommunalen Steuern werden vorabzugsfähig von der Einkommensteuer, die AN-Sozialabgaben für RV und AV werden als AN-Freibetrag angerechnet, d.h. für AN sinkt der Steuersatz dann faktisch unter 45 %.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, sepp25, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, sepp25, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 01.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 02.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 03.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 03.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, porcupine87, 04.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 01.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.