Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?

Bitte warten ...

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 09:57:33 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Richard C schrieb:
Daher hat auch die Diskussion einer negativen Einkommensteuer weniger mit einem BGE zu tun, als einige hier denken.
In so einem Modell wird einfach ausgezahlt, was übrig bleibt. Andere Sozialleistungen gibt es nicht. Damit wäre eine Sozialdividende ggf. nach unten hin offen.
Das Althausmodell der Negativsteuer geht in Richtung einer Vereinfachung des Steuerrechts und der Unterstützung der Arbeitnehmer.
*Und ewig lügt die Dummheit.*:)
Richtig ist, negative Einkommensteuer vereinfacht das Steuerrecht. Gelogen ist, dass deshalb alle anderen Sozialleistungen entfallen.
*Sie müssen unter Anrechnung des bGE als Nettoeinkommen nach Leitsatz 4 des Urteiles vom 9.2.2010 des BVerfG erhalten bleiben !* :)

Bei einem Negativsteuermodell wäre man auf Gedeih und Verderben dazu verdammt, dass es klappt.
Notfalls müsste man das Grundeinkommen auf 400 € absenken (ohne weitere Sozialleistungen) um das Land wieder aus dem Schlamassel rauszuführen. Das geht eher unter "Brave new World".

*Schlichte Lüge*, denn negative Einkommensteuer ist nur Zusammenlegung von Grundfreibetrag und Grundsicherung, Einkommensteuer und Unternehmenssteuern und AG-Sozialabgaben.
Das kann man jederzeit rückgängig machen, da das SGB nur dahin modifiziert wird, dass AG-Sozialabgaben vorerst suspendiert werden.

Zum Thema Negativsteuer:
Progression ist schlecht, da sie viel zu steil ansteigt. Dadurch werden besonders untere und hohe Einkommen entlastet. Die breite Masse zahlt drauf.

bGE als NIFT 50 ist ein Einstufentarif, der zwar mit bGE zusammen eine lineare Progression ergibt, dabei werden hohe Einkommen sicher nicht entlastet. Im Gegenteil, die unteren und mittleren Einkommen werden entlastet, nur obere Einkommen über dem 4fachen des bGE für die Familie zahlen zwischen 25 und 50 % linear progressiv.

*Ehe Sie so lügen, bilden Sie sich erst einmal.*:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang