Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 22:08:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
milton2011 schrieb:
Und es ist ganz klar woher das kommt... hatte ich ja auch schon angesprochen... da die 50% weniger sind, als die reale Belastung der Höchsteinkommen, wird ein solches bGE diese begünstigen. Durch den eventuell ausgezahltem, aber insgesamt recht hohen Freibetrag profitieren die untersten Einkommen. Draufzahlen müssen alle anderen.
Ist nicht nachvollziehbar, denn der reale Spitzensteuersatz liegt heute unter 50 %, das Modell kann also nicht höher belasten als heute.
Du hast recht, ich habe Äpfel und Birnen verglichen. In meiner Rechnung war zwar der Soli legal enthalten, aber auch die Kirchensteuer. Erst mit der wird es mehr als 50%.
Respekt, endlich mal ein Pirat, der auch einen verzeihlichen Fehlereingesteht.
Übrigens, bei NIFT 50 müssten die Kirchen ihren Hebesatz natürlich drastisch reduzieren. Das bGE ist ja nur ein ausbezahlter Freibetrag.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang