ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Fri, 02 Dec 2011 08:35:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Kellerkind schrieb:
@aloa5: Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden. Du bist für Mindestlöhne im Bereich des Existenzminimums (z.B. Hartz-IV-Niveau), aber offiziell gegen Mindestlöhne aus Angst vor utopisch hohen ML-Forderungen des linken Flügels. Ist das so in etwas richtig?Ja, in Verbindung damit das
A) die Forderungen aufgestellt und durchgesetzt werden ohne das "darunter liegende" zu ändern und
B) es Bruttolohnforderungen sind und nachträgliche Änderungen i.d.R. nur schwer greifen
Ein Konsens für einen Mindestlohn ist relativ einfach erreichbar. Das Lohnabstandsgebot o.ä. ist ein moralisches Grundprinzip welches jedem grundsätzlich einleuchtet - und der Mindestlohn etwas was dem Prinzip grundsätzlich entspricht. Änderungen beim darunter liegenden sind schwieriger zu erreichen. Und wenn viele erst einmal "beruhigt" sind mit einem Mindestlohn besteht in der Regel weder Druck noch Einigkeit über andere Änderungen.
Ich habe hier einmal bei der AG Europapolitik einen kurzen Abriss der Problematik und Lösung verfasst heute Morgen inkl. einer Kritik an Flassbeck:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=88381&pid=388801#pid388801
Für mich stellt sich die Frage: wie bekomme ich es hin das das Loch gestopft wird? Der Pegel steigt dann damit ja auch nicht weiter - pumpen kann man immer noch. Andere möchten das ich pumpen helfe...
....aber wer möchte mit mir hinterher noch das Loch stopfen?
Die Franzosen pumpen seit 50 Jahren. Sonderlich weit gekommen sind sie nicht. Die Forderungen sind vermutlich zumindest anfänglich nicht einmal utopisch hoch gewesen.... oder man hat sie dann einfach weginflationiert. Doch es ist nichts nachgekommen außer später das Arbeitszeitbegrenzungsgesetz.... für viele Linke das nächste Thema. Aber auch das hat gerademal gar nichts gebracht.
Und auch dazu würden mir dann Linke raten. Nur das Loch will niemand stopfen..... denn es ist zu schwierig zu verstehen im Verhältnis zu den anderen Dingen. Mindestlohn versteht jeder und aus 9 Jobs dann gedanklich 10 machen durch Arbeitszeitverkürzung bekommt man auch als durchschnittlicher Schüler noch hin.
Somit frage ich Dich Kellerkind: wie bekomme ich das Loch gestopft wenn nicht durch den Deal das dem nur zu meinen Bedingungen zustimme?
Diese waren:
/
"_*Konsensvorschlag:*_
- Ein Mindestlohn ist eine Nettolohn-Bezogene Forderung
- Zur Evaluierung der Notwendigkeit und Ausarbeitung einer Höhe eines Mindestlohnes ist daher (m.E. zwingend) eine (vorhergehende) Revision der Sozialversicherungs-Systeme (und ggfs. der Einkommenssteuer) verbunden.
/
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 01.12.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Bratenbengel, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.