ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: TheAlien <TheAlien AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Sun, 04 Dec 2011 17:53:20 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Klugscheißer schrieb:
TheAlien schrieb:Du hast in deiner Antwort wieder nur Bezug genommen auf die - wie du selbst sagst - geringe Anzahl der Aufstocker. Die vielen Beschäftigten im Niedriglohnsektor, die ihr Einkommen dadurch über dem Aufstockersatz halten, dass sie horrende Stundenzahlen arbeiten läßt du ausser Acht.
Aber schon alleine die Tatsache, dass es überhaupt Menschen gibt, die trotz Vollzeitarbeit aufstocken müssen, sollte eigentlich ausreichen, um für einen gesetzlichen Mindestlohn zu sein.Die absolute Mehrheit der Vollzeitaufstocker finanziert mehr als sich selbst.
Das Problem bekommt man mit einem Mindestlohn nicht gewuppt.
Ich halte es für zielführender, Einkommen, von denen man nicht
oder nur eher schlecht als recht leben kann, komplett von Abgaben
zu befreien, d.h. vor allem von Sozialabgaben, denn Steuern fallen
darauf bisher ohnehin nicht oder kaum an.
Letzten Endes aber muss das, was Geringverdiener bisher zu wenig haben,
direkt oder indirekt immer von den anderen Einkommensbeziehern genommen
werden.
Entweder man nimmt das über direkte Senkung der übrigen Einkommen ein oder
man nimmt es über höhere Abgaben bei den übrigen Einkommen ein.
Eine Alternative dazu wäre nur denkbar, wenn ein allgemeiner Mindestlohn
dazu führen würde, dass dadurch mehr Werte entstehen würden,
d.h. dass es mehr zu verteilen gäbe.
Das sehe ich aber nicht.
Aber okay. Nun zu deinem Vorschlag mit der Abschaffung der Sozialabgaben im Niedriglohnsektor. Schaffst du dann die Sozialabgaben in diesem Bereich komplett ab, inklusive der Arbeitgeberanteile? Wohin das führt ist klar: Der Arbeitgeber bekommt einen zusätzlichen Anreiz, Niedriglöhne zu zahlen, denn dann braucht er ja auch keine Sozialabgaben mehr abzuführen. Er wird also dafür belohnt, seine Arbeitnehmer finanziell auszubeuten.
Macht man es aber anders und streicht nur die Arbeitnehmeranteile, führt das zu einem Anstieg der Beiträge für diejenigen, die über der Beitragsgrenze liegen - und auch für deren Arbeitgeber, die dann wieder über die sogenannten "Lohnnebenkosten" lamentieren.
Solange du ein beitragsabhängiges System hast, funktioniert dieser Ansatz nicht.
Alternativ könnte man über ein verbrauchssteuerfinanziertes System nachdenken, das eine bedingungslose Sozialversicherung für jeden Bürger garantiert. Dann - aber auch nur dann - kann man daran denken, die beitragsbezogene Sozialversicherung abzuschaffen. Grundsätzlich würde ich soetwas sogar befürworten - und es wäre noch eher zu finanzieren als ein BGE...
Gruß The Alien
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 05.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 05.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 05.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 05.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 05.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 05.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 05.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.