ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Thu, 01 Dec 2011 15:41:12 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
TheAlien schrieb:
Otmar, deine Argumentation ist also - zumindest kommt es so bei mir an - dass du aus der Befürchtung heraus, dass der gesetzliche ML eingeführt wird und weiter nichts passiert, lieber garnichts tust und ihn einfach ablehnst. Dir ist es also - um bei deiner Analogie zu bleiben - lieber, dass der Wasserstand weiter steigt, als dass man die Pumpe anwirft, um ihn zunächst auf einem ungefährlichen Level zu halten, damit man Zeit gewinnt das Leck zu stopfen.
So ähnlich aber nicht genau.
Die Analogie ist das wir beide auf der Treppe stehen und Du dafür plädierst die Pumpe zu holen und ich dafür das Loch zu stopfen. Du wirfst mir vor das ich die Pumpe nicht holen möchte und ich versuche Dich zu überzeugen das es sinnvoller ist zuerst das Loch zu stopfen.
Der Unterschied ist das es nach dem stopfen des Loches kein Problem darstellt sich auf die Pumpe zu einigen -- aber nach dem holen der Pumpe praktisch unmöglich ist sich auf das stopfen des Loches zu verständigen.
Der Zeitaufwand ist für Beides übrigens gleich hoch. Ich benötige für das stopfen so viel "Zeit" wie Du. Es ist eine einzige, relativ simple Steuer welche zudem noch für eine Grundrente für alle sorgt. Wenn ich jedoch die Wahl hätte die Steuer einzuführen oder(!) einen Mindestlohn, würde ich jederzeit meine Steuer wählen - im Wissen das ich nachhaltiger das gleiche erreiche wie ein ML. Durch die verändern der Strukturder Steuer kann ich nämlich auch einen Mindestlohn erzwingen - sogar einen Maximallohn (dazu muss nur das "V" der Progression anders aussehen). Jedes Gesetz ist potentiell ein Sprengstoff in den "falschen Händen".
Und dass "der Markt sich selbst korrigiert" ist neoliberalistisches Wunschdenken. Die letzten Jahre haben nur zu deutlich gezeigt, wie sich der "Markt selbst korrigiert": Nämlich in dem er munter weiter auf Gewinnoptimierung hinarbeitet und die soziale Verantwortung locker auf den Staat und damit die Alllgemeinheit abwälzt.
Der Markt - wenn man ihm freien Lauf läßt -...
Niemand spricht davon dem Markt freien Lauf zu lassen. Märkte sind fehlerbehaftet. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht das es keine Marktkräfte geben würde. ;)
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 01.12.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Bratenbengel, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 01.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Kellerkind, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 02.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 04.12.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 04.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.