Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier


Chronologisch Thread 
  • From: TheAlien <TheAlien AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
  • Date: Tue, 29 Nov 2011 15:44:55 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Alexander Neißendorfer schrieb:
Alien schreibt: "Über den Begriff der "Familie" zu debattieren ist in dem Zusammenhang wenig zielführend."

Ja was ist denn das Ziel? Einen blumigen Satz zu formulieren, der dann nur auf einen Teil der Familien zutrifft? Man kann doch nicht Kindergeld, Teilzeitarbeit, Familien mit mehr als 2 Kindern, Patchwork-Familien etc. einfach weglassen, nur weil sich der Satz ohne diese Fälle im Wahlkampf hübscher anhört! Dann wird man nach der Wahl den Zorn derjenigen Familien zu spüren bekommen, denen man erklären muss, dass deren Fälle mit der Aussage doch gar nicht gemeint waren.

Sorry, aber nur der Sozialromantik zuliebe sollten wir uns nicht auf solche Pauschalaussagen reduzieren.
Die Thematik war - bitte korrigieren, wenn ich das falsch gesehen habe - nicht die Definition von Familie, nicht das Thema Kindergeld, Patchworkfamilien etc., sondern unsere Stellung zur Mindestlohnthematik. In wiefern es in dem Zusammenhang notwendig ist, den Begriff "Familie" zu definieren leuchtet mir nicht ein. Aber gut. Dann formuliere ich den Satz eben folgendermaßen um:

"Ziel der sozialen Marktwirtschaft muß es sein, sovielen Bürgern wie möglich einen vernüftigen Lebensunterhalt mit einem Minimum an staatlicher Unterstützung zu sichern."

Wie klingt das?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang