ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Sun, 27 Nov 2011 12:42:02 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@aloa5:
Ob ein Mindestlohn Arbeitsplätze vernichtet ist auch nicht die Frage. Das Problem ist bekanntlich das im status quo bereits zu wenig Arbeitsplätze existieren, daFraglich, siehe Post von mir oben. Arbeitslosigkeit nimmt aktuell (Lehmankriese außen vor) so etwa min 1 % pro Jahr ab (könnte man auch als freien Fall bezeichen, auf diesem Niveau geht es gar nicht schneller). Das ist keine Indikation dafür, dass bei uns die Kosten zu hoch sind, sonder im für das Gegenteil.
A) die Differenz Lohnkosten hier->Lohnkosten wanders zu groß ist und
B) die Nachfrage nach Dienstleistungen zu hiesigen Lohnkosten bei hiesiger Kaufkraft nicht vorhanden ist
Wo ich dir bei deiner Einschätzung recht gebe ist, dass es ziemliches zocken wäre, eine zukünftig mögliche Situation (noch niedrigere Arbeitslosigkeit) in die Entscheidung für einen Mindestlohn einzupreisen, und es ist fraglich, ob das eine verantwortungsvolle Politik ist.
In jedem Fall würde deine Aussage gelten:
Beide Problemstellungen sind mit einem Mindestlohn nicht nur nicht zu beheben sondern verschärfen sich weiter.Nun ist es eine politische Entscheidung. An einigen Stellen werden die Angestellten auch von den Arbeitgebern sprichwörtlich verarscht.
Zuletzt bleibt wiederum deine Aussage,
dann hat man Beschäftigung und benötigt man auch keinen MLWenn der aktuelle Trend der Arbeitslosenquote anhält, dann müssten wir etwa 2013-2015 eine Situation erreichen, in der es einen deutlichen Mangel an Arbeitskräften gibt (aktuell ist das was von der Industrie kommt wohl eher jammern auf höchstem Niveau). Also ob sich die Mindestlohndebatte nicht in Luft auflöst ist sicher die Frage. Natürlich könnet man in dieser Situation auch weiter Druck machen auf Dumping Löhne, um besser bezahlten Jobs Arbeitskräften zuzuführen.
Auf jeden fall sollte man bei jeder Wirtschaftspolitik der PP ein Auge auf den Trend der Arbeitslosenentwicklung und des Wirtschaftswachstum haben. Es macht keine Sinn eine Politik für die Zahlen und Entschicklung von 2005 zu machen.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 26.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 27.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, Thomas Irmer / ID Concept, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, Alexander Neißendorfer, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, aloa5, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, TomJong, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, aloa5, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, TomJong, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, aloa5, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erster Schritt zur Konsensfindung: Zieldefinition, TomJong, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 26.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 27.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 27.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Richard C, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TheAlien, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Alexander Neißendorfer, 29.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Thomas Irmer / ID Concept, 30.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.