Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
  • Date: Tue, 15 Nov 2011 17:03:03 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
Wir reden hier über natürliche ökonomische Anreizmechanismen. Und da spielt künstlich erzeugter Zwang oder Knappheit überhaupt keine Rolle sondern Marktmechanismen (Angebot/Nachfrage/Wertschöpfung) und die Maslowsche Bedürfnispyramide.

Jetzt stürzt Du mich aber in die totale Konfusion. Die Makro basiert auf der Mikro und die Mikro ist die Perspektive des Einzelnen. Der Einzelne sieht sich gewissen Rahmenbedingungen gegenüber in denen er handelt. Das ist der Markt mit seinen und auch den von uns festgesetzten Regeln. Und die Maslowsche Bedürfnispyramide ist weit umfangreicher, als das wir hier brauchen. Hier kommen wir ganz einfach mit monetären Grenzanreizen versus kalkulatorischen Grenzkosten zurecht, die man aber auch mit Themen der Maslowsche Bedürfnispyramide erklären kann.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang