ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: Klugscheißer <Klugschei%C3%9Fer AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Tue, 15 Nov 2011 08:37:37 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Klugscheißer schrieb:
Hallo Otmar,
Du weißt hoffentlich, dass der Mindestlohn höher als der derzeitige
durchschnittliche Stundenlohn sein müsste, wenn man Aufstocken
komplett verhindern möchte?
Was meinst Du mit "durchschnittlicher Stundenlohn"?
Die meisten Aufstocker arbeiten Teilzeit oder sind Alleinverdiener
einer mehrköpfigen Familie.
Das ist sicher richtig. Diese Aufstocker erreicht man so oder so nicht (mit keiner ML-Regelung).
Wenn man einigermaßen praktikable Regelungen einführen wollte,
dann kann man eigentlich nur einen Mindestlohn in einer Höhe
einführen, bei der jemand, der in Vollzeit nur sich selbst zu ernähren
hat, nicht aufstocken müsste. Dann aber wären wir bei einer Höhe
von etwa 6,50-7,00 Euro.
Korrekt, bzw. wenn man eine feste Größe nimmt kommen die 5,33 Euro netto schon in etwa hin.
Das ein ML dann eigentlich überflüssig ist, ist mir klar..... nur anderen nicht ganz....
Es gibt natürlich auch Befürworter welche den ML viel höher sehen. Der Sinn des Konsenses ist daher m.E. einen zu haben der unnötig ist. Auf den können sich vermutlich alle einigen. Natürlich ist das dumm. Aber Politik funktioniert imho so. Ich habe mich darauf eingerichtet. :D
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, blackdrag, 15.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.