ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Tue, 15 Nov 2011 06:58:44 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
blackdrag schrieb:
Ich schätze mal ich bin ein Liberaler bei diesem Thema, aber ich lasse mich da gerne auch anders belehren.Ich persönlich komme auch ganz gut ohne einen ML zurecht ;). Aber die Partei ist "Links", da mache ich mir keine Illusionen. Wer etwas anderes sagt macht sich und anderen etwas vor.
Das liegt schon daran dass diese Definition, wie die meisten auch nicht komplett ist. Es geht nur um Leute die 100% arbeiten und um Singles. Und da liegen dann auch die Gründe warum es aus meiner Sicht einer Definition wie oben nicht gerecht werden kann:Korrekt. Es waren in enger Definition 2008 nur 295.000 von insg. 1,3mio:
* Viele (die meisten?) Aufstocker arbeiten nicht 100%
http://logicorum.wordpress.com/2011/06/01/juli-2011-aufstocker-transferentzugsraten-und-teilzeitbeschaftigte/
* Familien haben davon nichtsDas verstehe ich nicht.
Und da steigt dann der Neoliberale bei mir durch und sieht das als eine unwirksame Regelung, die nur noch mehr Regeln bedeutet, den Markt unflexibler macht und damit unsinnig ist.Da stimme ich im groben zu und sage verschärfend das ein ML vermutlich die Sozialversicherungs-Umfinanzierung verhindern würde (also das eigentlich notwendige). Daher würde ich die Reihenfolge festschreiben wollen. Eine Evaluierung nach SV-Änderung könnte einen ML unnötig erscheinen lassen.
Allerdings - und damit noch einen Schritt zurück - ist ein Netto-ML etwas flexibler als ein Brutto-ML.
Nehmen wir Andenas 7,08 Euro Brutto dann resultieren diese ja aus 5,33 Euro Netto (923 Euro/Monat). Mit einem Wert in diesem Netto-Bereich könnte man leben. Das Brutto würde sich anpassen wenn sich die SV-Sätze bzw. die Gesetzgebung ändert und 400-Euro-Jobber könnten auch zu diesem Lohn arbeiten da Brutto=Netto wäre bzw. umgekehrt.
Bei Regelungen welche aus PA278 resultieren kämen wir imho auf etwa 10% weniger SV für bestimmte Bereiche. Sagen wir eine Lohnsummenausgleichssteuer (bringt bis zu 7%) zzgl. einer Änderung der KV-Finanzierung. Daraus resultierend wären schon der Abzug daraus 5% niedriger zzgl. der geringeren Lohnsteuer. Andenas 7,08 würden sich auf etwa 6,25 Euro reduzieren. Das einmal zur Einordnung der quantitativen Bedeutung der Sozialversicherung für eine Mindestlohn-Regelung. Ich gehe davon aus das die 1,3mio Aufstocker sich bei einer solchen SV-Regelung auf praktisch null reduzieren würden.
Was PA278 selbst angeht... wo kann ich den nochmal sehen?http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsportal/PA278
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.