ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: blackdrag <blackdrag AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Tue, 15 Nov 2011 13:12:36 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
blackdrag schrieb:Mag ja sein das ML eher ein linkes Thema ist, aber was bringt das schon, wenn die Umsetzung dann nachher nichts bringt? Das ist dann Symbolpolitik und von der wollten wir doch eigentlich nichts wissen dachte ich.
Ich schätze mal ich bin ein Liberaler bei diesem Thema, aber ich lasse mich da gerne auch anders belehren.Ich persönlich komme auch ganz gut ohne einen ML zurecht ;). Aber die Partei ist "Links", da mache ich mir keine Illusionen. Wer etwas anderes sagt macht sich und anderen etwas vor.
aloa5 schrieb:
Der Mindestlohn ist am Single definiert. Sagen wir der Einfachheit halber der Mindestlohn ist so definiert, dass ein Erwachsener davon leben kann und bei 10€ läge (die Höhe ist jetzt wirklich nur der Bequemlichkeit halber). Sagen wir dass 2 Erwachsene, wenn sie zusammenleben, nicht beide ein Einkommen von 10€ bräuchten, sondern dass es reichen würde, wenn jeder 9€ verdient, oder 18€ insgesamt. Jetzt ergibt sich aber schon ein Problem... Bei einem Mindestlohn von 10€ muss der Partner arbeiten, wenn man nicht von den Sozialsystemen abhängig sein will. Nehmen wir an es kommt ein Kind dazu und das notwendige Alleinverdienereinkommen steigt jetzt auf 21€. Wenn beide arbeiten, wird das notwendige Mindesteinkommen, dennoch verfehlt, wenn beide nur den Mindeststundensatz bekommen. Zudem muss die Mutter vielleicht daheim bleiben, weil das Kind noch keine 2 Jahre alt ist, und bekommt dann später vielleicht gar keinen Job. Im Alleinverdienermodell reicht es dann hinten und vorne nicht. Und einen Mindestlohn von 21€ - auch für Singles - kann man schwerlich fordern. Meiner Meinung nach muss der Mindeslohndebatte eine andere Debatte vorrausgehen, und das ist die nach dem Familienmodell. Will man die Alleinverdiener Familie mit einem Kind muss man den Mindestlohn auch so gestalten, dass das möglich ist. Will man Doppelverdiener, dann muss man dafür sorgen dass der Mindestlohn bei einem Doppelverdienerhaushalt ausreicht um das Kind und seine Betreuung zu gewährleisten - sowie für die Betreuung erst einmal zu sorgen!* Familien haben davon nichtsDas verstehe ich nicht.
Und deswegen bringt der Mindestlohn so den Familien nichts.
aloa5 schrieb:
Allerdings - und damit noch einen Schritt zurück - ist ein Netto-ML etwas flexibler als ein Brutto-ML.Das stimmt.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, blackdrag, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Klugscheißer, 15.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.