Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
  • Date: Tue, 15 Nov 2011 16:45:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Klugscheißer schrieb:
Wäre die Sozialversicherung steuerfrei, dann wäre
das zu versteuernde Einkommen = Brutto Minus Sozialbeiträge.

Ist es aber nicht.

Ich sagte bereits das es gedeckelt ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderausgabe_(Steuerrecht)

Bei 1000 Brutto hat man rd. 12 x 200 Euro= 2400 Euro an die SV zzgl. Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 920 Euro. Macht 3320 Euro zzgl. 8004 Euro, was zusammen 11324 Euro macht. Das reicht nicht ganz für die 12.000 (12 x 1000) Euro, also fällt schon bei 1000 Brutto 13,33 Euro Lohnsteuer an bzw. auf das Jahr gerechnet rd. 160 Euro.

So grob durchgerechnet sollte das so hinkommen.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang