Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier


Chronologisch Thread 
  • From: Kellerkind <Kellerkind AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
  • Date: Tue, 15 Nov 2011 15:44:48 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
Sinn eines Mindestlohnes:

- Das erreichen eines Netto(!)lohnes welches keines aufstockens durch den Staat für das bestreiten des Lebensunterhaltes bedarf.

@aloa5: Diese Definition des Sinns des Mindestlohns ist zumindest mir neu. Daher möchte ich fragen, auf welche Quelle(n) du dich dabei beziehst.

Hinweis: Meinem Verständnis nach sind Mindestlöhne erforderlich, um sittenwidrige Entlohungen zu verhindern. Der Mindestlohn sollte also eingeführt werden, damir niemand mehr durch sittenwidrige Verträge /ausgebeutet/ werden kann.
Ob trotzdem noch aufgestockt werden muss, hängt von den Umständen im Einzelfall ab, z. B. Anzahl der Arbeitsstunden/Woche, der familiären Situation usw.
Eine Einzelperson kommt bei 40 h/Woche mit Mindestlohn x gut hin, eine 5-köpfige Familie mit 20 h/Woche Mindestlohn x sicher nicht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang