ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4
Chronologisch Thread
- From: Bratenbengel <Bratenbengel AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4
- Date: Thu, 03 Nov 2011 22:01:59 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Richtig!
Hallo Cap,
habe das Buch schon mal mit Schmunzeln angerissen und muss gestehen, dass es blöd ist immerzu heraus gerissen zu werden, wenn man erts mal begonnen hat zu lesen. Aber ich müh mich.
Schmunzeln musste ich deshalb, weil es mich in dem bisher gelesenen an das Kapital von Marx erinnert. Eine Miniversion mit genau den selben Grundlagen, nur auf die jetzige Situation in der sozialen Marktwirtschaft bezogen.
Liest sich zumindest nicht so trocken wie das Kapital und ist bisher so verständlich, dass man nicht unbedingt studiert haben muss. Das mag ich sehr.
Erinnert mich an einen sehr angenehmen Kontakt mit einem Physikprofessor, der mit guten anschualichen Beispielen an die Themen ran geht.
Mit Richtig meine ich deine letzte Anmerkung.
Klar ist mir eine konkrete Summe zum Leben angenehm, aber ich sehe es wirklich eher so, dass man die vorhandenen Gesetze z.B. im SGB II und XII mal unter die Lupe nehmen sollte und die §§ aushebeln müsste die nichts mehr mit Fördern und Fordern einer Hilfe zur Selbsthilfe zutun haben.
Seit G. Schröder wurde ständig am GG gehämmert und gefeilt, bis man Ausgrenzen, Diskriminieren, Benachteiligen und Defamieren konnte.
Wenn ich einen Antrag hier stellen würde sähe er ungefähr so aus.
Beispiel:
sozialen liberalen Position der Piratenpartei.Die Einbindung der beruflichen Ausbildung aller ist Hauptanliegen einer
Auf der Basis der Sozialgesetzgebung ist die überbetriebliche Ausbildung in allen Bundesländern zu erweitern und auszubauen.
Wir streben den Ausbau und die Finanzierung durch den Bund an.
Jeder Bürger hat ein Recht auf eine Berufsausbildung die ihm zu gewähren ist.
Unabhängig seines Schulabschlusses soll es jedem Schulabgänger nach seinen praktischen und theoretischen Voraussetzungen ermöglicht werden einen Beruf zu erlernen. Die Grundlagenausbildung ist im ersten Halbjahr für alle Berufe gleich und soll den einmaligen Wechsel in eine andere Berufsausbildung ermöglichen. Die Prüfungskriterien unterliegen den allgemeinen und bekannten Prüfungssystemen der Bundesländer und sollen im Zuge dieser Förderung vereinheitlicht werden. (Einheitsabi war Grundlage)
Die Leistungen zum Leben sind an den Regelbedarfen für alleinstehende Erwachsene zu koppeln und um 20 % aufzustocken.
Mit Beginn der Berufsausbildung entfällt beim SGB II und SGB XII (Ausbildung behinderter Menschen) die Altersgrenze von 25 Jahren.
Mit dem Ende einer Schulbildung zum 14 Lebensjahr sind 4 Lehrjahre und der benannte Leistungssatz zum Leben zu gewähren. Ab dem 16 Lebensjahr 3 Lehrjahre und entsprechende Leistungen anzusetzen.
Die Aufnahme einer Berufsausbildung ist keine Pflicht, soll aber jedem zur Verfügung stehen.
usw. mit vielen Ideen anderer und mir aufgefüllt oder abgespeckt.
Dann hätten wir zwar keinen Einkommensplatz für alle erwerbsfähigen Bürger, aber zumindest für die junge Generation.
Das wäre doch schon ein Anfang zum Einkommensplatz für alle.
Worauf will ich hinaus.
Wir haben in letzter Zeit erleben dürfen wie schwer es ist Gesetze zu ändern und dabei das GG einzuhalten. Unter Schröder, Scholz und Leyen kam und kommt nichts vernünftiges raus, außer Transferleistungen für eine Nullbockgenartion hoch 10.
Als Position der Piraten könnten wir auf der Basis von vorhandenem aufzeigen wo der Schuh drückt und was geändert oder stärker genutzt werden muss.
Dabei ließe sich auch Aufzeigen, dass die Nullbockperspektive für die Kiddis nicht mehr vorhanden wäre, weil man sich garantiert nach der Schule in einer Berufsausbildung befindet, wenn man will.
Die 3 % derer die nicht wollen, betrachtet auf die Gesamtmenge von ausbildungsfähigen jungen Menschen, kann unsere Gesellschaft locker verkraften, zumal hier deine Idee des persönlichen Interesses an einem guten Einkommen sicherlich auch bei Jugendlichen greift, wenn sie erst einmal sehen wie es ihren gleichaltrigen Freunden geht.
Das wäre ein Kompromiss zu deinem Einkommensplatz für Alle und würde in, sagen wir mal 20 Jahren den Grundstein für diesen Einkommensplatz ohne Hartz IV bdeuten.
Nun sind wir ja nicht alleine und schon gar nicht in Regierungsverantwortung, aber wir würden damit aufzeigen was wir unter Chancengleichheit und Lebensperspektive verstehen.
Damit haben wir auch noch den festen Betrag ausgeklammert und beziehen uns auf das BVerfG mit seiner Vorgabe zur präziseren Ermittlung von Bedarfen für die Existenzsicherung.
Ich liebe das Nutzen von Vorhandenem für die Schaffung von Neuem.
Kanst du mir da folgen???
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 01.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 01.11.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 01.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 02.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 02.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 07.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 07.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 05.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, Bratenbengel, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag #130 Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ergänzung neben Hartz 4, CAP (Christian), 04.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.