Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung
  • Date: Mon, 17 Oct 2011 10:43:03 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


CAP schrieb:
Den Bezug auf den die Kosten in Folge der Leistungen aus dem Regelkatalog habe ich bewußt nicht gewählt, da alle KVs abhängig von ihrer Kostenstruktur dann Anspruch auch sehr unterschiedliche Sätze hätten und zwar insbesondere die PKV. Vielleicht müsste die Ergänzung in der Begründung, dass der Zuschuss nur in Höhe der Beiträge der günstigsten KVs durch den Staat gezahlt wird und alles andere on Top privat ist.

Das halte ich für eine kritische Sache welche der heutigen Regelung ähnelt. Da sind Probleme vorprogrammiert, da es per Definition nur eine einzige günstigste Kasse geben kann hätte man (absichtlich!) soundsoviel Dutzend Pleite-Kassen geschaffen.

Das ist kontraproduktiv und wie bereits gesagt das heutige Zuzahlungs-Prinzip.

Wenn man alles Stand Alone formuliert, wird es sehr schnell sehr unübersichtlich.

Das ist egal. Wenn ein Antrag angenommen wird und die anderen nicht hat man einen Haufen inkonsistenten Müll im Programm. Nicht das es die meisten überhaupt bemerken würden...... hauptsache es klingt gut. (Ja, ich habe keine gute Meinung von BPTen u.ä.)

Dein Argument darauf hinaus laufen, dass man ein komplettes Regelsystem in einem da den Leuten zur Abstimmung stellt. Das fände ich jetzt auch nicht ganz ohne.
Deines auf inkonsistentes Stückwerk. Das ist auch nicht ganz ohne ;).

Das Ziel ist also eine zielgerichtete Verteilung der gesellschaftliche Refinanzierung auf die verschiedenen Gruppen.
CAP - red´ nicht drum herum. ;) Ich habe eine klare Aussage/Ansage mit Berechnungsbeispiel gemacht. Ich sagte

A) Du hast "flat rein - flat raus"

B) Es geht nicht so wie es im Antragstext steht vom Volumen aus gesehen

Dein Herumreden bringt mich zur Auffassung das es exakt so ist. Ich nagle Dich darauf hier und jetzt fest - herauswurschteln ist bei mir nicht drin. Ich möchte hören ob es so ist oder nicht. :) ;)
Das ist nicht böse gemeint aber das ist hier ein Beispiel der Punkte an welchem ich jeden Vorschlag bei den Knackpunkten abhole.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang