Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung
  • Date: Tue, 18 Oct 2011 21:58:05 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo Marc,

zu den PKV habe ich keine guten Daten. Aber ich glaube, dass die einen Bundesverband haben. Vielleicht hat der ein paar Statistiken.

Zum Thema "Grundsätzlich bin ich eigentlich für jedes System, welches für einen möglichst großen Teil unserer Bevölkerung eine Verbesserung bringt."

Da solltest Du Dir mal überlegen, was Du damit genau meinst ;)
A.) Meinst Du bessere monetäre Anreize, also mehr von einem zusätzlich verdienten Euro in der Haushaltskasse.
B.) Meinst Du eine monetäre Umverteilung von den wenigen sehr leistungsfähigen "Reichen" zu den vielen schlechter gestellten.
C.) Meinst Du ein System, wo alle mehr verdienen und so besser gestellt werden.

Für A.) wäre das Referenzlohnmodell was für Dich.
Für C.) wäre auch das Referenzlohnmodell was für Dich und eine allgemeine Verbesserung der Markteffizienz.
Für B.) wäre das Referenzlohnmodell mit sehr hohen Referenzlöhnen denkbar, aber sicherlich nicht die erste Wahl. Eher wäre sowas wie der Kommunismus was für Dich, mit allen bekannten Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung. Oder Du nimmst das BGE als Zwischending, aber da profitieren nur recht wenige per Saldo.

Ich will damit nur sagen, von nichts kommt nichts und alles hat seine Vor- und Nachteile. Und das macht Wirtschaftsthemen auch so schwierig. Und darüber wirst Du halt immer stolpern, wenn Du eine Lösung skizzieren willst.

Vor dem Hintergrund würde ich im ersten Schritt an Deiner Stelle eher normativ anfangen, also mir überlegen, wieviel möchte ich wem als Abgaben/Steuern zutrauen, wer soll wieviel per Saldo bekommen und welche Bedingungen möchte ihm dafür zumuten. Wenn Du das weißt, kannst Du dann Schritt für Schritt Deinen dazu passenden Lösungsvorschlag entwickeln und in mehreren Schleifen Deine Werte für Deine Randbedingungen darauf abstimmen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang