Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung


Chronologisch Thread 
  • From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung
  • Date: Mon, 17 Oct 2011 09:37:14 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
CAP schrieb:
Diesen Antragstext hat der Nutzer Andena der Wiki wie folgt kommentiert:
"Kopfpauschale? Auf keinen Fall!"

http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_073

Ich kann mir diese Aussage nicht erklären, da dieses Modell nichts mit den im Politbereich bekannten Systemen vergleichbar ist.

Könnt Ihr mir das erklären?
Angenommen ich habe einen 400€ Job und sonst nichts, und nehme auch kein HartzIV in Anspruch, wieviel muss ich dann für die KK ausgeben?

Wenn Du eine KV hast, die keinen Aufschlag nimmt, dann zahlst Du per Saldo nichts. Wenn Du Leistungen der KV in Anspruch nimmst, dann kann sie bis zu 120 Euro Eigenanteile pro Jahr fordern, deren Gestaltung aber der jeweiligen KV überlassen wird. Das ersetzt die Arztpauschale, die Rezeptgebühr, Versorgungseigenanteil im Krankenhaus und viele weitere Eigenbeiteiligungen, die heute zentral vorgeschrieben sind und zumindest laut Aussage von Maklern sich auch zu weit über 1000 Euro im Jahr summieren können.

Ob man diese 120 Euro an eine Leistungsfähigkeit koppeln will, könnte man diskutieren. Es wäre aber eine Vorgehensweise, die die Grenzanreize tangieren würde. Von daher hab ich sie in den Antrag nicht eingebaut, denn es sind "gerade mal" 10 Euro pro Monat. Aber gerade diese 10 Euro Praxisgebühr waren extrem wirksam, was ihre Lenkungswirkung anbelangt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang