ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung
- Date: Sun, 16 Oct 2011 16:45:58 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Diesen Antragstext hat der Nutzer Andena der Wiki wie folgt kommentiert:
"Kopfpauschale? Auf keinen Fall!"
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_073
Ich kann mir diese Aussage nicht erklären, da dieses Modell nichts mit den im Politbereich bekannten Systemen vergleichbar ist.
Könnt Ihr mir das erklären?
"*Vorbemerkung*
Bitte beachtet bei der Einschätzung dieses Antrages, dass der Kopfpauschale ein gleich hohes BGE für die Kopfpauschale gegenüber steht. Per Saldo ähnelt dieser Vorschlag einer rein staatlichen Gesundheitsversorgung. Allerdings ermöglicht der Umweg über die Kopfpauschale verschiedene Marktelemente zu erhalten. Man kann es also mit den bekannten Modellen mit einer Kopfpauschale nicht vergleichen.
*Antragstext*
Die Piratenpartei möge im Parteiprogramm an geeigneter Stelle folgende Programmerweiterung einfügen:
Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung
Eine allgemeine Kranken- und Pflegeversicherungspflicht soll gelten. Die Refinanzierung des Gesundheitswesens soll vor allem durch die Kopfpauschalen erfolgen, die von der Steuerkasse an die Krankenversicherungen überwiesen werden. Die Kopfpauschale soll differenziert sein nach Aufwachsenden, Erwachsenen und Senioren. Diese Kopfpauschale soll jede gesetzliche wie auch private Krankenversicherung für einen Versicherten erhalten, die mindestens im Umfang des vorgegebenen Leistungskatalogs leistet. Daneben darf jede Krankenversicherung von der Leistung unabhängige Beiträge erheben, die abhängig von der gezahlten Einkommenssteuer sind oder pauschal pro Kopf erhoben werden. Jede Krankenkasse soll einen Eigenanteil für Leistungen aus dem vorgegebenen Leistungskatalog von bis zu 120 Euro pro Jahr erheben dürfen. Der Leistungskatalog soll die Bereitstellung eines Grundeinkommens im Krankheitsfall enthalten.
*
Antragsbegründung*
Begründung:
Die Versicherungspflicht und die gleichzeitige Zahlung der günstigsten Kopfpauschale als bedingungslosen Zuschuss aus Steuermitteln garantiert jedem eine gute medizinische Versorgung.
Die Zahlung des Basisbeitrages aus Steuermitteln befreit die Grenzabgaben von den zusätzlichen Belastungen durch die Sozialabgaben und erhöht dadurch den monetären Arbeitsanreiz.
Die Differenzierung der Beiträge nach den drei Altersgruppen befreit die Kranken- und Pflegeversicherung weitestgehend von der intergenerativen Umverteilung und sorgt dementsprechend für mehr Transparenz.
Die einzelnen Krankenkassen erhalten begrenzt die Möglichkeit Verhaltensanreize über den frei gestaltbaren Eigenanteil von bis zu 120 Euro im Jahr zu setzen und damit ihre Kostenbelastung zu steuern. Damit ist der Deckel für Zuschüsse im Vergleich zu heute drastisch reduziert. Andererseits können sie auch ihr Leistungsspektrum über das Maß des vorgegebenen Leistungskataloges hinaus erweitern. Über beide Hebel erhalten die Krankenkassen zusätzlich die Möglichkeit, ihre Attraktivität im Sinne des Preisleistungsverhältnisses zu steuern. "
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, blackdrag, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, syna, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, Andena, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, aloa5, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, aloa5, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, aloa5, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antrag 073 Krankenversicherung, blackdrag, 16.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.