Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: Günther Flaig <guenther AT gflaig.eu>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB
  • Date: Mon, 07 May 2012 21:12:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 07.05.2012 19:45, schrieb Dominik Thalmeier:
Die Idee dass Stimmen je nach Situation verschieden viel Wert sind halte ich für nicht so gut, da sie erstens dem Grundsatz jeder Pirat hat eine Stimme verletzt und zweitens zu evtl zu unvorhersehbaren Effekten führen kann (Strohmann-Argument von Günter)

One Man , one vote ist ja eigentlich auch nicht wirklich implementiert, mit dem Delegations System. Auch verschiedene Ansätze zum Aging gehen von einer Reduzierung der Wertigkeit der deligierten Stimme aus. Dafür spricht ausser der Idee, dass anhäufung von delegierten STimmen, wenn sie für inaktive User stehen, reduziert wird. Dafür spricht mE auch, dass nicht jemand , der sich um nichts kümmert, nicht mal darum, eine Delegation zu erneuern, nicht unbedingt vollständig bei der Sache ist (psychologische Wirkung).
Aber ich hätte auch noch einen weiteren Vorschlag, der eine Reduktion des Maha-Effektes geben könnte. Wenn man seine Stimme nicht nur einer Person geben kann, sondern sie aufsplitten kann und zum Beispiel zum Thema Energiepolitik einer Person eine halbe Stimme geben und den Rest meiner Stimme auf 3 weitere zu verteilen.
Der Vorteil ist, dass ich meine Präferenzen klarer ausdrücken kann, wärend ich beim jetzigen System meine Stimme wohl meinem Größten Favoriten geben müsste (was Summiert über viele Personen, denen es genau so geht wie mir zu dem unbeliebten Effekt führt).

Was haltet ihr davon?


Das Splitten gefällt mir als Idee durchaus, Um es transparenter und verständlicher zu gestalten, würde es sich anbieten, zB 10 Stimmen abgeben zu können, und die zu verteilen.

Des weiteren, könnte man unterschiedliche Stufen verwenen , für die EINE Absteimmung 5 , für eine andere 10 etc, um das dem Bedarf anzupassen ( wäre zu klären, was Gründe für eine variable Anzahl sein könnten, oder was für eine statische Anzahl spricht) mE spräche für eine variable Anzahl sogar, dass man jedes mal neu delegieren müsste. Ich bin absolut kein Fan von permanenten Delegationen .

--
Gruss

Günther
==============================
ASCII ribbon campaign ( )
against HTML e-mail X
/ \





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang