Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB
  • Date: Tue, 08 May 2012 20:32:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Aloa5,
ich habe mittlerweile ein paar von deinen Blogs gelesen - hat mir gefallen.
Deine Ideen für unsere Partei decken sich ziemlich genau mit meinen Zielen. Ich würde mich gern mal mit Dir austauschen - auch unabhängig vom Thema LD.

Bzgl. LD:

Am 08.05.2012 12:37, schrieb aloa5:

Ich habe ein neues Beispiel:
https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/2871.html
Auch Themenfeld "Wirtschaft" und seit heute in der Abstimmphase.

Folge:
Ich bin neutral oder lehne ab (mit voraussichtlich etwa 1+30 Stimmen)

Grund:
Nicht das ich nicht die Absicht befürworte. Die ist schon in Ordnung. Leider bin ich kein Jurist. Der Antragsteller liefert auch keine juristische Meinung dazu.

Ich kann nicht einschätzen ob das juristisch Sinn macht. Ich müsste dazu selbst einen Juristen dazu hören.

Ihr glaubt doch nicht das ich jetzt eine Mail an die AG Recht schreibe deswegen. Meine Schlussfolgerung ist das die Inititative schlecht vorbereitet wurde und auf den Müll gehört. Das ist bei >90% aller Initiativen der Fall. Ein klassischer Fall von formeller Ablehnung. Bevor ich zu etwas ja sage muss sicher sein das der Inhalt stimmt.

Lehne ich jetzt aber ab wird geschlussfolgert das ich mit 1+30 den Inhalt ablehne und ein paar LQFB-Jubler ohne viel Hirn haben womöglich beschlossen das sich irgendwelche Vorstände an die Beschlüsse, also auch Ablehnungen in LQFB halten müssen.

Das ist gaaaanz toll. Also bin ich neutral. Weil das bescheuerte System namens LQFB "neutral" aber nicht als Wertung zulässt geschieht mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit entweder das eine oder das andere. Entweder wird etwas beschlossen was womöglich Unfug ist oder es wird etwas abgelehnt was sinnvoll ist.

LQFB ist im aktuellen Status MIST und zwar von vorne bis hinten. Es ist wahrscheinlicher ein 5er im Lotto zu erhalten als ein vernünftiges Ergebnis in LQFB.

Ich hätte verschiedene Ideen, um das System in die Richtung voranzubringen. Das wäre ein gutes Thema für eine unserer Telcos - hättest du Interesse mal vorbeizukommen ?
Gruß
Semon





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang