ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] Metadiskussion zur Initiative "Grundsätze der Finanzpolitik" und Delegation in LQ
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Metadiskussion zur Initiative "Grundsätze der Finanzpolitik" und Delegation in LQ
- Date: Sat, 05 May 2012 16:21:01 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Semon schrieb:
Da ich der Autor der genannten Initiative bin habe ich mich natürlich ziemlich geärgert:Denke ich mir, aber musst Du nicht. Das war nichts persönliches, war auch keine Absicht - kam nur heute in die Phase "Abstimmung".
Wieso habe ich während die Initiative lief keine Anmerkung von Dir bekommen?_Es ist LQFB!!_
LQFB bedeutet:
- keine Sachdiskussionen (wo und mit wem denn auch), wenn, dann gegen-Initiative starten
- nichts machen, das meiste an nicht so guten Ideen soll(!) sich nach dem Willen der Entwickler dadurch erledigen das die 10%-Hürde nicht genommen wird
- d.h. auch keine Gegen-Ini starten, denn das könnte gerade dafür sorgen das die 10% insg. zustande kommen bzw. Aufmerksamkeit erregt
- außerdem müsste eine gegen-Ini ja irgend einen Text enthalten
-- "nicht das andere drücken" (was ja unter 10% landet und am Ende nicht abgestimmt werden kann)
-- irgend etwas was nach dem Willen der Entwickler als "produktiv" angesehen wird, also etwas mit der gleichen Überschrift nur anderem Inhalt; das möchte ich aber nicht
Abgesehen davon:
---- ich bekomme fast alles, aber nicht alles mit.
---- Wenn ich mit jedem der eine Wirtschafts-Ini schreibt die nicht so gut ist diskutiere.... wann soll ich dann noch arbeiten? :)
Ich bin leider meiner Erfahrung nach einer der wenigen verbliebenen und nicht abgetauchten Wirtschafts-fitten der Partei. Das Verhältnis läuft 1:1000, der Arbeitsaufwand ist unheimlich hoch.
Es nun einmal das Grundprinzip unserer Partei, das jeder zu allem seinen Senf abgeben darf. Als Informatiker wäre ich manchmal wirklich froh, wenn die anderen sich aus meinem Fachgebiet raushalten würden. Aber: So läuft das nicht, sorry.
Das sind keine Vorwürfe von mir an Dich gewesen, sondern an das System. :)
Möchtest du sagen: "*Der Staat kann beliebig viel Geld ausgeben*" oder was ? Oder möchtest du es so formulieren, das es niemand ohne VWL-Ausbildung noch versteht?
Ich würde so was überhaupt nicht schreiben, denn es macht für einen Staat nicht sonderlich viel Sinn solche Formulierungen aufzustellen. Das BIP ist wie ein Luftballon. Sieh Dir einmal die Quantitätsgleichung an (Wikipedia). Anhand dessen wirst Du erkennen das es so keinen Sinn ergibt.
Also: Du hast Ahnung vom Thema - nutzt aber LQFB nicht, weil dort Leute, die keine Ahnung haben, Delegierte sind? Nun dann tue doch etwas dagegen. Jedenfalls sehe ich keinen Grund warum einen rein basisdemokratische Diskussion über dieses Thema zu besseren Ergebnissen kommen sollte. (Davon abgesehen ist mir immer noch nicht klar, was an meiner Initiative so blöd ist, um hier als Exempel von Dir zerlegt zu werden - aber das ist eine andere Diskussion, die wir bitte getrennt führen sollten)Heute Abstimmphase ;). Lag nahe.
"Diskussion" - aber ja bitte. Die LQFB-Entwickler haben sich hartnäckig geweigert Diskussionen zu implementieren. Und in LQFB halten sich nur wenige auf. Und VWL-Vorträge pro Ini? Sieh Dir einmal das hier an:
https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/3074.html
Was soll ich da machen? Erklärungen zu Mindestlöhnen, Zu Leistungsbilanzüberschüssen oder zu seiner Formel 1% Überschuss = 1 Euro mehr Mindestlöhne? Ich würde nicht erwarten etwas zu erreichen. Soll ich eine gegen-Ini starten?
Ich verurteile ihn nicht, er ist vermutlich jung und voller Ideen. Wenn vor dem nächsten Parteitag 100 Initiativen dort stehen kapituliere ich schlicht. Ich kann keine 25.000-Mann Einzel-VWL-Kurse geben.
Was genau ist dein Kritikpunkt ??? Du bist gegen Delegation ?
Nein.
Man muss Argumente transportieren können. Das kann man aktuell nicht. Ich kann weder an meine "Follower" noch an alle ein sichtbares Argument anbringen.
A) Ich kann den Initiator in einem Pad erreichen und ihm sagen das er das lassen möge. Super - ihn. Der sagt "ätschbätsch, bin anderer Meinung" (Regelfall). Thema gegessen.
B) Ich kann eine Anregung schreiben. Liest kein Mensch, vermutlich werde ich sogar noch als "Interessent" gelistet mit 1+30 weil mir Sebastian Nerz u.a. delegieren. Suboptimal wenn ich möchte das eine Ini verschwindet.
C) Ich kann.... mh... Gegen-Ini schreiben mit Inhalt "Ini nicht anklicken". LQFB-Fans werfen mir daraufhin vor ein Troll zu sein und das LQFB nicht dafür gedacht ist. Es sei ein sog. "konstruktives Tool" welches "Trollresistent" ist. [das nicht im Vorfeld ablehnen können ist ein gewolltes Feature der Macher; ganz gut wenn es um eine Präferierung von fertigen Werbetexten geht - nicht bei undurchdachten Sachen]
D) das war es - nix D)
Außer nutzlosen Diskussionen oder dem schreiben von "klickt das nicht"-Initiativen gibt es in LQFB keine Möglichkeit Schrott davor zu bewahren in eine Abstimmphase (wo die gleichen Personen darüber abstimmen) zu geraten.
Das gilt so lange bis Delegationen an diejenigen gelangen welche qualitativ minderwertiges aussortieren können oder innerhalb von LQFB (oder von dort erreichbar) anderweitig Qualitäts-Sortieren stattfinden kann (Argument-Austausch (push oder pull), Delegationsqualität o.ä.).
So wie es aktuell ist reicht das System aus um Initiativen ähnlich Deiner zur Abstimmung und evtl. auch zu einem positiven Ergebnis zu bringen. Das ist kein Vorwurf an Dich! Es ist die Zustandsbeschreibung.
Ich kann und möchte nicht 20.000 Piraten im Alleingang vor dem einstellen einer Idee abhalten. Das geht nicht. Andere haben Dich ja offensichtlich auch nicht darauf hingewiesen. Warum nicht? Gibt es niemanden mit einem Semester Schule oder BWL oder VWL- Wirtschaftsinformatik-Studium in der Partei? Sicherlich doch, oder?
Es funktioniert offensichtlich nicht.
- Keiner redet mit Initiatoren,
- Initiatoren nicht im Vorfeld mit Wirtschafts-AGn,
- LQFB nicht mit den Abstimmenden
- Delegierenden nicht mit Deligierten und umgekehrt
Wo ist das Qualitätssieb? Es ist inexistent. Was aktuell heraus kommt ist die Formel
Initiative x Bauchgefühl
und wenn das Ergebnis zum Qualitätsanspruch passt ist das oft Zufall.
Grüße
Otmar
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, (fortgesetzt)
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, aloa5, 04.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, aloa5, 05.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Semon, 04.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, aloa5, 04.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Zoltan Laszlo, 04.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, aloa5, 05.05.2012
- [AG Liquid Democracy] Metadiskussion zur Initiative "Grundsätze der Finanzpolitik" und Delegation in LQFB, Semon, 05.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Metadiskussion zur Initiative "Grundsätze der Finanzpolitik" und Delegation in LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 05.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Metadiskussion zur Initiative "Grundsätze der Finanzpolitik" und Delegation in LQ, aloa5, 05.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Metadiskussion zur Initiative "Grundsätze der Finanzpolitik" und Delegation in LQFB, Günther Flaig, 05.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Günther Flaig, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Dominik Thalmeier, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Günther Flaig, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Semon, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Arne Müller, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Semon, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Arne Müller, 08.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Semon, 07.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB, Dominik Thalmeier, 07.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.